Robert Bamler: Vorschau von Checkboxen und Radiobuttons in Formularen

Beitrag lesen

Hallo,

[...]
arbeitsplatzeinrichtung = document.onlineanfrage.arbeitsplatzeinrichtung.value;
ausbildungssysteme = document.onlineanfrage.ausbildungssysteme.value;
messgeraete = document.onlineanfrage.messgeraete.value;
arbeitsplatzzubehoer = document.onlineanfrage.arbeitsplatzzubehoer.value;
fachberatung = document.onlineanfrage.fachberatung.value;
telefonauskunft = document.onlineanfrage.telefonauskunft.value;
newsletterservice = document.onlineanfrage.newsletterservice.value;
[...]

Ab dem Punkt "Arbeitsplatzeinrichtung" bis "Newsletterservice" handelt es sich im Bodybereich der Seite um Checkboxen.
Sind diese ausgewählt worden, kommt ein Seitenaufbau der Vorschau nicht mehr zustande! Ich kann aber keinen Fehler ausmachen.
Lasse ich es bei dem Script für die Vorschau bei den Punkten "Anrede" bis zum "Internet" werden diese Daten korrekt im neuen Vorschaufenster angezeigt. Hierbei handelt es sich aber nur um freie Textfelder.

Checkboxen kannst du AFAIK nicht mit value auslesen. Dazu musst du über einen Index alle checkboxen einer Gruppe durchgehen und auf die Eigenschaft "checked" prüfen:

for (i=0; i<AnzahlDerCheckboxenInDieserGruppe; i++)
  if (document.onlineanfrage.arbeitsplatzeinrichtung[i].checked) {
    arbeitsplatzeinrichtung = i;
    break;
  }

Es ginge auch:

for (arbeitsplatzeinrichtung=0; arbeitsplatzeinrichtung<AnzahlDerCheckboxenInDieserGruppe; arbeitsplatzeinrichtung++)
  if (document.onlineanfrage.arbeitsplatzeinrichtung[i].checked)  break;

ist aber IMHO nicht so schön, da es teorethisch auch sein kann, das keine Checkbox gewählt wurde.

Der Wert von arbeitsplatzeinrichtung ist dann die Nummer der Checkbox, die gewählt wurde (beginnend bei 0).

Robert

http://www.designauswahl.here.de
mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
[more than a HTMLE.dit]