hallo kai <-- das ist freundlich
auch hi
hat mal jemand erforscht, welche Browser nun die Version MIT Leerzeichen wirklich erfordern und welche das auch in der Version OHNE verstehen?
wäre das leerzeichen vor dem / nicht vorhanden, würden es die alten browser dem element-namen zuweisen und das ganze element ignorieren.
mir ist schon klar, warum man das Ding auf kompqtibilität verwenden sollte ...
wobei es sicherlich bei erst mit XHTML1.1 eingeführten Tags nicht wirklich nötig ist...
Die Frage war halt nur, wo diese u.a. vom W3C befürchteten Probleme auftreten..