Hallo!
Jetzt habe ich im PHP Manual den Befehl eval() entdeckt, der dieses Problem beheben sollte, jedoch ist mir nicht klar, wie ich den Befehl anwenden muss.
Vielleicht nicht das Topbeispiel. Es gibt aber auch ein Beisiel im PHP-Manuel bei der Erklärung zur Funktion eval().
$ende = 14;
$schleife = "for($i=0;$i<=" . $ende . ";$i++){ echo $i . "<br>"; }";
eval($schleife);
Mit eval() kann man wärend der Laufzeit eines PHP-Scriptes, PHP-Code veränder, schaffen, bauen etc..
Keine Ahnung wo zu man sowas braucht? Bei JavaScript kann ich mir es vorstellen. Da habe ich auch eval() gebraucht, um Arraynamen zusammen zubauen. Aber bei PHP wüßte ich jetzt keine Anwendung.
Warum legst Du den PHP-Code nicht in eine Include-Datei ab und fügst den PHP-Code je nach Gebrauchsmöglichkeit ein?
MfG, André Laugks