ich weiß nicht mehr weiter....
Fragezeichen
- javascript
0 Lutz T.
Hallo?
Kann mir bitte jemand helfen?? Ich weiß nicht mehr weiter. Das HTML und LavaScript Dokument sollen zusammen agieren und beim Anklicken des Links, ein alert()-Fenster aufrufen. Was mache ich falsch???
<head>
<script type="text/javascript" src="test2.js">
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:history.back()"> <!-- Das mit history.back() ist nur als Beispiel gedacht, da der Link sowieso nicht funktionieren soll/kann wegen "return false" im JS-Dokument -->
Möglicher Titel
</a>
</body>
und dazu:
//test2.js
function checking(){
alert("Dieses Fenster sollte normalerweise erscheinen...")
return false
}
window.caputureEvents(Event.CLICK)
window.onclick="checking"
Ich habs schon ein paar mal versucht, aber dann heißt es immer, das Event nichtdefiniert seie????
Hallo?
Hoppla!
Kann mir bitte jemand helfen?? Ich weiß nicht mehr weiter. Das HTML und LavaScript Dokument sollen zusammen agieren und beim Anklicken des Links, ein alert()-Fenster aufrufen. Was mache ich falsch???
Du darfst nicht LavaScript nehmen, weil das ist noch zu heiß. Du mußt erst warten, bis es sich ein bißchen abgekühlt hat, dann wird es zu JavaScript und ist gut zur Lösung Deines Problems geeignet.
<head>
<script type="text/javascript" src="test2.js">
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:history.back()"> <!-- Das mit history.back() ist nur als Beispiel gedacht, da der Link sowieso nicht funktionieren soll/kann wegen "return false" im JS-Dokument -->
Möglicher Titel
</a>
Das machen wir anders:
<a href="#" onClick="checking(); return false">Möglicher Titel</a>
</body>
und dazu:
//test2.js
function checking(){
alert("Dieses Fenster sollte normalerweise erscheinen...")
return false
}
Und die folgenden zwei Zeilen wollen wir weglassen:
window.caputureEvents(Event.CLICK)
window.onclick="checking"
Ich habs schon ein paar mal versucht, aber dann heißt es immer, das Event nichtdefiniert seie????
Ja nu, das (was wir weglassen wollen) kennt nur der Netscape so, da hast Du das bestimmt im IE ausprobiert, wo es anders geht (aber das brauchst Du nicht zu wissen wie).
Mit freundlichem Ausrufezeichen, Lutz