Frames
juha
- html
0 ole0 e-lehrlinge0 Juha
0 e-lehrlinge0 Steve0 Juha
Hallo Zusammen
Eine kleine Frage habe ich noch zum Thema Frames...
Ich habe bei meiner HTML-Seite drei Frames, oben einen Titelbalken, links ein Menübalken und rechts die Anzeige des gewünschten Menübuttons...
Jetzt möchte ich beim letzten Button, Logout, die drei Frames wieder verlassen und eine andere HTML-Seite aufrufen, wie geht das, dass die gewünschte HTML-Seite nicht ebenfalls im dritten Frame erscheint?
Hier kurz der Code des letzten Menübuttons..
<param name=menu8 value="Logout">
<param name=menu8url value="/cgi-bin/startseite.cgi">
<param name=menu8target value="zeiterfassung">
Danke
Grüsse Juha
hi Juha
um mit deiner logout-seite aus dem frameset auszubrechen mußt du einfach nur als target _top angeben.
alles liebe
ole
(8-)>
um mit deiner logout-seite aus dem frameset auszubrechen mußt du einfach nur als target _top angeben.
hey hast mir einfach die Antwort weggenommen ;-)
Hallo "st"-lehrlinge!
hey hast mir einfach die Antwort weggenommen ;-)
Tja, da muss Du nicht nur "e"-lernen, sondern "st" (schneller tippen) ;-)
TKNW ;-)
Grüße,
Patrick
Danke ihr beiden
um mit deiner logout-seite aus dem frameset auszubrechen mußt du einfach nur als target _top angeben.
ich habe jetzt <param name=menu8_top value="start"> geschrieben, jetzt wird ein weiteres Fenster geöffnet und die Startseite erscheint darin, ich möchte aber dass diese Startseite im selben Fenster wie die Frames erscheinen, wie ist das noch zu machen?
Freundliche Grüsse
Juha
alles liebe
ole
(8-)>
ich habe jetzt <param name=menu8_top value="start"> geschrieben, jetzt wird ein weiteres Fenster geöffnet und die Startseite erscheint darin, ich möchte aber dass diese Startseite im selben Fenster wie die Frames erscheinen, wie ist das noch zu machen
eine andere Möglichkeit ist, die Frames mit JavaScript zu killen, das Script sieht etwa so aus:
<!--Framekiller-->
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
setTimeout ("changePage()", 1000);
function changePage() {
if (self.parent.frames.length != 0)
self.parent.location=document.location;
}
</script>
<!-- ende Framekiller -->
Gruss e-lehrlinge
hi Juha
könntest du mal die komplette menue-source posten, damit ich mal nen überblick kriegen kann wie das genau funzt? es sieht für mmixh nämlich so aus als hättest du ein java-menue eingebaut und ob das da so einfahc sit kann ich dir mit so wenig infos nicht sagen :)
das ein neues fenster bei dir geöffnet wird heißt im prinzip soviel, das der gesuchte frame nicht vorhanden ist. wenn der browser den target-frame nicht findet erzeigt er eben ein neues fenster.
alles liebe
ole
(8-)>
hi Juha
könntest du mal die komplette menue-source posten, damit ich mal nen überblick kriegen kann wie das genau funzt? es sieht für mmixh nämlich so aus als hättest du ein java-menue eingebaut und ob das da so einfahc sit kann ich dir mit so wenig infos nicht sagen :)
das ein neues fenster bei dir geöffnet wird heißt im prinzip soviel, das der gesuchte frame nicht vorhanden ist. wenn der browser den target-frame nicht findet erzeigt er eben ein neues fenster.
Ja klar hier der gesamte Code:
<h3>Auswahlliste</h3>
<applet code="navpro.class" codebase="http://www.bla.de/scripts/" width=140 height=350 MAYSCRIPT>
<param name=font value="Verdana">
<param name=fontstyle value="1">
<param name=size value="13">
<param name=target value="right">
<param name=bgcolor value="E7F7FF">
<param name=buttoncolor value="E7F7FF">
<param name=level value="3">
<param name=hmcolor1 value="E6E6FA"><!--- rolloverfarbe --->
<param name=nmcolor1 value="99CCFF"><!--- farbe hauptbuttons 005A94 --->
<param name=hfontcolor1 value="000000">
<param name=nfontcolor1 value="804000">
<param name=hmcolor2 value="CFFFFFF"><!--- rollover level 2 --->
<param name=nmcolor2 value="E6E6FA">
<param name=hfontcolor2 value="000000">
<param name=nfontcolor2 value="804000">
<param name=hmcolor3 value="E6E6FA">
<param name=nmcolor3 value="FFFFFF">
<param name=hfontcolor3 value="000000">
<param name=nfontcolor3 value="804000">
<param name=menu1 value="Startseite">
<param name=menu1url value="/cgi-bin/startverwaltung.cgi">
<param name=menu1target value="erfassung">
<param name=menu2 value="Mitarbeiter">
<param name=menu2i1 value="Suche n.Namen">
<param name=menu2i1url value="/cgi-bin/suchen.cgi">
<param name=menu2i1target value="erfassung">
<param name=menu2i2 value="Gruppenanzeige">
<param name=menu2i2i1 value="> Gruppe 1">
<param name=menu2i2i1url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu2i2i1target value="erfassung">
<param name=menu2i2i2 value="> Gruppe 2">
<param name=menu2i2i2url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu2i2i2target value="erfassung">
<param name=menu2i2i3 value="> Gruppe 3">
<param name=menu2i2i3url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu2i2i3target value="erfassung">
<param name=menu2i2i4 value="> Gruppe 4">
<param name=menu2i2i4url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu2i2i4target value="erfassung">
<param name=menu2i2i5 value="> Gruppe 5">
<param name=menu2i2i5url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu2i2i5target value="erfassung">
<param name=menu3 value="Arbeiter 1">
<param name=menu3url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu3target value="erfassung">
<param name=menu4 value="Arbeiter 2">
<param name=menu4url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu4target value="erfassung">
<param name=menu5 value="Abwesend">
<param name=menu5url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu5target value="erfassung">
<param name=menu6 value="Absenzen">
<param name=menu6url value="/cgi-bin/abwesenheit.cgi">
<param name=menu6target value="erfassung">
<param name=menu7 value="Zeiten">
<param name=menu7url value="/cgi-bin/erfassung.cgi?angabe=zeit">
<param name=menu7target value="erfassung">
<param name=menu8 value="Logout">
<param name=menu8url value="/cgi-bin/erfassung.cgi">
<param name=menu8_top value="erfassung">
</applet>
Grüsse Juha
Hallo!
<param name=menu1target value="erfassung">
Es wäre möglich, dass die Änderung von "erfassung" in "_top" zum Erfolg führt, ansonsten ist wie gesagt dieses Forum nicht der richtige Ort für eine solche Frage, sondern vielmehr der Support des Herstellers dieser Software, die sowas produziert.
Tschuess
Steve
hi
ich schließe dieser meinung an :)
alles liebe
ole
(8-)>
Hallo!
<param name=menu1target value="erfassung">
Es wäre möglich, dass die Änderung von "erfassung" in "_top" zum Erfolg führt, ansonsten ist wie gesagt dieses Forum nicht der richtige Ort für eine solche Frage, sondern vielmehr der Support des Herstellers dieser Software, die sowas produziert.
Danke, jetzt bin auch ich drausgekommen!
Weisst du auch gerade noch, wie man das Rückwärts sperren kann, also dass der Benutzer anhand von "Zurück" nicht mehr zurück kommt?
Grüsse
Juha
hi Juha
in diesm falle einfach mal das forums-archiv befragen, immerhin bist du nicht die erste person die diese frage stellt :)
alles liebe
ole
(8-)>
Hier kurz der Code des letzten Menübuttons..
<param name=menu8 value="Logout">
<param name=menu8url value="/cgi-bin/startseite.cgi">
<param name=menu8target value="zeiterfassung">
hmm ich weiss nicht ob es mit dem param auch geht, aber bei einem Link kanst du beim target="_top" angeben und dann wird es über alle andern Frames geladen.
Gruss e-lehrlinge
Hallo!
<param name=menu8 value="Logout">
<param name=menu8url value="/cgi-bin/startseite.cgi">
<param name=menu8target value="zeiterfassung">
Offenbar wurde hier Microsoft Frontpage verwendet. In der FAQ dieses Forums gibt es extra dafür einen Hinweis, dass dieses Forum kein Supportforum für bestimmte Produkte ist. Dazu sollte man sich an den Hersteller wenden, der Hinweis ist die Nummer Q-08 in der FAQ dieses Forums.
Die korrekte Antwort auf die Frage lautet, wie schon zweifach erwähnt, target="_top".
Tschuess
Steve
Hallo!
<param name=menu8 value="Logout">
<param name=menu8url value="/cgi-bin/startseite.cgi">
<param name=menu8target value="zeiterfassung">
Offenbar wurde hier Microsoft Frontpage verwendet. In der FAQ dieses Forums gibt es extra dafür einen Hinweis, dass dieses Forum kein Supportforum für bestimmte Produkte ist. Dazu sollte man sich an den Hersteller wenden, der Hinweis ist die Nummer Q-08 in der FAQ dieses Forums.
Ich selbst weiss auch nicht genau woher dieser Code kommt, auf jeden Fall habe ich praktisch überhaupt keine Erfahrungen mit Microsoft Frontpage, dieser Code muss ich lediglich abändern!
Die korrekte Antwort auf die Frage lautet, wie schon zweifach erwähnt, target="_top".
Wenn du weiter unten liesst, erscheint bei mir mit der Anwendung von _top ein weiteres Problem...
Grüsse
Juha