Hallo Legolas,
aber dann funktioniert der shop nicht, wenn kunden cookies/sessions deaktiviert haben.
Dann weis doch vorher einfach drauf hin!
die zweite möglichkeit wäre, immer einen wert mit der url mitzuschicken, was im prinzip sehr simpel, aber zeitaufwendig ist, da das bisherige webangebot komplett dafür ausgerichtet werden muss. d.h. jeder link muss modifiziert werden.
Diese Zeit wirst du aber investieren müsen, wenn Du auch User mit abgeschalteten Cookies bedienen möchtest.
hat einer von euch einen lösungsvorschlag?
Session- oder Usertracking läuft über Cookies oder URL-Anhang. Vielleicht läßt sich auch was mit Java machen, aber wenn Dir schon das eine zuviel Arbeit ist, was machst du erst bei diesem?
MfG
Hartmut R.