andreas : Sript aus anderem Script aufrufen(und schließen!!!)

Beitrag lesen

Hi!
Das ist gedacht z.B. für Newsletterversand, wenn Scripte nur begrenzt kurz ausgeführt werden dürfen. Z.B. werden Scripte die länger als 20 Sekunden laufen gekillt. Daher könnte man ja auf die Idee kommen, das man z.B. in einer Schleife nur mail 1-500 versendet und dann ein 2. Script aufruft, welches dann 501-1000 versendet..., nur wenn man das z.B. per Include() macht wird das 1. Script ja nicht beendet. Also obwohl es nicht mehr arbeitet(eigentlich ja doch da der Inhalt des 2. einfach eingebunden wird) überschreitet es das Zeitlimit. Da dieser Newsleterversand von einem Cronjob in Gang gebracht wird, funktionieren die ganzen Möglichkeiten, die die Kommunikation mit einem Browser beitet nicht mehr.
Beenden soll sich das Script selbst, also nicht wie bei Include immer kurz vor Ende ein neues Script einbinden, das das ursprüngliche immer weiterläut, sondern irgendwie DIREKT ein neues Script starten und danach zu Ende laufen(exit;). Das neue Script ist dann ein neuer unabhängiger Prozess.
Verstehst Du was ich meine?
Grüße
  Andreas