Moin
Kein Problem, benutz einfach die 5. Möglichkeit: file("http://www.dein.server.tld/dein/skript.php");
Das macht eine HTTP-Verbindung auf und bringt so den Server dazu das Skritp auszuführen. Selbst wenn das Originalskript geschlossen wird, läuft das andere Skript weiter. (Vorausgesetzt es gibt keine Daten aus, oder du sagst mit ignore_user_abort() dass er das ignorieren soll)
Außerdem möchtest du evt. register_shutdown_func() benutzen, um das zweite Skript automatisch aufzurufen wenn das erste zwangsweise beendet wird.
Evt. reicht dir auch set_time_limit() um das Limit ab- und zu mal zu erhöhen.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin