Tach auch,
"Diese Seite wurde entsprechend der international normierten
Definitionen von CSS und HTML erstellt. Es kann daher bei Browsern,
die sich nicht vollständig an diese Standards halten, zu Problemen
in der Darstellung kommen."
Da es sich um keine Normen von ISO oder DIN handelt, vielleicht besser:
... entsprechend der vom W3C empfohlenen Spezifikationen bezüglich HTML und CSS erstellt ...
Na Klasse. CSS, HTML, W3C, habt ihr vielleicht noch ein paar mehr Abkuerzungen?
Thomas (J) hat leider nicht gesagt wer der Besucherkreis der Seiten sein wird, aber ich wage mal die Behauptung aufzustellen dass die meisten Leute mit all diesen Abkuerzungen (geschweige denn den Begriffen dahinter) absolut nix anfangen koennen. Muessen sie ja auch nicht. Die wollen nur die Seite besuchen, warum da was nicht funktioniert ist denen (entschuldigt die klaren Worte) "scheissegal".
Mir faellt so auf Anhieb nichts besseres ein, aber sollte sich die Seite an ein generelles Publikum wenden darf da nicht dieses Fachchinesisch rein.
Vielleicht habe ich ja ueber Mittag noch eine Inspiration.
Gruss,
Armin