Chris: Formularübergabe leer? Mailer verliert Formatierung

Beitrag lesen

Hallo,
und erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Nachfolgend werde ich deine Kommentare kommentieren :)

Offensichtlich nicht. Erstmal: Des enctype ist da nicht nur falsch notiert (da gehören Anführungszeichen drumrum!) sondern auch falsch. Das willst du nur benutzen, wenn du mailto: als action hast. Ich hab sogar schonmal gesehen, dass text/plain einen Perl-Formmailer vollkommen verwirrt hat, so daß nix mehr ging. (Ich hoffe einfach mal, dass PHP damit klarkommt).

Ok alles klar, das ist draußen.

Zweitens: das mit dem \n ist auch vollkommen ok so. Du hast magic quotes eingeschaltet und dann werden die Backslashes eben escaped. Es würde auch nichts bringen \n hineinzuschreiben, da das eh nicht als Zeilenumbruch interpretiert wird. Stattdessen musst du die Zeilenumbrüche in das Textfeld eingeben.
Hast du dort zufällig wrap="virtual" oder sowas gesetzt?

Eigentlich sollten die Zeilenumbrüche nämlich völlig problemlos mit rüberkommen.

Ja, ich habe wrap=physical gesetzt. Es hatte auch mal funktioniert...

Was hast du sonst noch gemacht? Hast du vielleicht einen Header gesendet der dem Mailclient einredet, er würde HTML-Code bekommen, dann aber vergessen nl2br() über den Text laufen zu lassen?

Ok hier eine Beschreibung der Dinge die ich in dem Skript gemacht habe, das die Daten verarbeitet.

Was ist eigentlich n12br() ?

Also:
Er schreibt ein Backup von $message in ein Datei
Er fragt nach wieviele Emails es zu versenden gibt
Er legt fest wieviele Emails er auf einmal versenden darf
Echo eines HTML Heads: Muß sein, da der Mailer mit mehreren Hüben die Mails verschickt. Hier refresht er sich mit diesem Header.
Er versendet die Emails, mit $message, wobei die Emails dann keinerlei Formatierung mehr aufweisen.

Ist der Code hilfreich? kann ich jederzeit posten.

Vielen Dank!
CY

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin