Chris: Formularübergabe leer? Mailer verliert Formatierung

Beitrag lesen

Moin

Nein, der Text bleibt in der Variable $message und wird von dort auch versandt

Noe, der Text ist gar nirgendwo drin und wird verworfen. Ich kommentier das mal eben.

Die $message und $subject wird doch vom Forumlar hierher übergeben? Das Feld des Formulars heißt eben auch message zb.

// ** INIT

if (!isset($startfrom))
{
$startfrom=0;
$fp = fopen("../backup/".time().".txt","a-");
if (fwrite($fp,$message));
// Sinnlose Anweisung        ^
fclose($fp);
}

Wieso sinnlos? Die Datei ist gefüllt.

[snip]

// ** Zaehlen der Emailadressen
[snip]
$menge = mysql_num_rows($result);
// *autsch*, du hältst wohl nicht viel von SELECT COUNT(*) ?

Oh, das kenn ich gar nicht. Ich sehs mir an, danke :)

[snip]

<meta http-equiv="refresh" content="3; URL=sendnews.php?startfrom=$startnext">
// Abgesehen davon, dass ich das mit header() lösen würde, wird hier gar nichts weiter übergeben. Das ist genauso als würdest du sendnews.php?startfrom=3  (mit beliebigen Werten für 3) in die Addressezeile eintippen. Soll das Skript den Nachrichtentext etwa raten?

Ich hatte vor, eine Session am Anfang zu eröffnen, um das alles nicht übergeben zu müssen. Das mit dem Header werd ich mir ansehen :)

[snip]

if(!@mail($row["email"],$subject,$message,$headers))
// Weder $subject noch $message können hier bekannt sein

Ja wieso?
Wie gesagt, das Formular solls ja hierher übergeben,
wieso kann das nciht bekannt sein? Versteh ich nicht.

Gruß
CY

[snip]

?>

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin