Hallo Forumgemeinde,
ich bin ein PHP Neuling und habe schon einige Male meine Fragen hier gepostet. Mir wurde immer konkret weitergeholfen und darüber hinaus habe ich noch zahlreiche Tipps für eine effektive PHP Programmierung erhalten.
Z.B. Das echo "$xyz" den Parser ausbremmst... und man daher nur echo $xyz schreiben sollte. etc.
Da das Handbuch in dieser Richtung nicht soviel hergibt, frage ich mich, ob es andere Nachschlagewerke gibt, die so etwas vermitteln.
Gibt es z.B. einen Geschwindigkeitsverlust wenn man von php in HTML wechselt und wieder in PHP zurück, oder sollte man lieber in PHP bleiben und echo dafür benutzen.
Ist es egal ob man jede Select Abfrage dann ausführt wenn Sie im HTMl Code gebraucht wird, oder sollte man alle Abfragen kombinieren, so dass man nur einmal eine Verbindung zur Datenbank aufbauen muß.
Was passiert wenn ich in einer While Schleife mit n Datensätzen eine Verbindung aufbauen möchte, legt das die Datenbank lahm, oder ist das ohne weiteres möglich?
Fragen über Fragen...
Danke und Grüße aus Braunschweig
Fabian