Christoph Schnauß: EventHandler

Beitrag lesen

guten Tag ;-)

so, jetzt klemmts mal an einer Stelle, an der ich das nicht für möglich hielt.
Folgendes: ich bin dabei, eine Seite mit ziemlich sehr vielen DIV's in iFrames zusammenzuschrauben, die per Mausklick sichtbar/unsichtbar werden. Weil einige iFrames Grafiken enthalten, würde ein Einbinden mit <iframe src="datei.htm"> die Ladezeit enorm verlängern, vor allem, wenn das zunächst versteckte iFrames sind. Ich habe mir mit "onmouseover" geholfen, so daß das Ganze etwa so aussieht:

document.write('<div ID="layer11">');
document.write('<iframe name="iframe11" width="840px" height="530px" frameborder="0" onmouseover=javascript:document.frames.iframe11.location.href="../kreis/main.htm"><p>Leider kann Ihr Browser keine iFrames darstellen. Wenn Sie sich die aufgerufene Seite trotzdem anschauen möchten, benutzen Sie bitte <a href="../kreis/main.htm" target="_blank">diesen link.</a></iframe>');
document.write('</div>');

Das funktioniert ganz gut. Das Problem ist nun, daß eine auf diese Art sichtbar gemachte Seite im iFrame weitere Verweise enthalten kann. Weil aber "onmouseover" aktiv ist, lassen sich solche Verweise nicht mehr anklicken, bzw. die Anzeige springt wieder zurück auf den ursprünglichen Seiteninhalt. Es wäre höchstens dann erreichbar, wenn ein Besucher die Maus absolut bewegungslos während des Anklickens hält  -  und das ist bissel viel verlangt. Wie kann ich jetzt den EventHandler deaktivieren, wenn er seine Aufgabe, den Frameinhalt zu laden, erfüllt hat ?

Die Adresse, um die es geht (falls jemand nachschauen möchte): http://www.cdumitte.de/temp  -  ähm, es mag noch ein paar andre Fehlerchen darin geben, daher ist das keine Bitte um einen Sitecheck.

einen erfolgreichen Tag wünscht

Christoph S.