Automatische Sitemap
Hans-Werner
- programmiertechnik
Wie läßt sich automatisch eine Sitemap erstellen ?
Wenn überhaupt, in welcher Sprache ist sowas möglich ?
Vielen Dank an die Experten
Hans-Werner
Moin!
Wie läßt sich automatisch eine Sitemap erstellen ?
Das hängt davon ab, welche Seitenstruktur du hast, und ob sich daraus in irgendeiner Weise eine sinnvolle Struktur extrahieren läßt.
Wenn überhaupt, in welcher Sprache ist sowas möglich ?
Jede Sprache, die auf dem Server oder (falls man das offline macht) auf dem Sitemap-Erstell-Rechner laufen kann, geht.
Deine Fragestellung ist sehr unkonkret. Deshalb sind die Antworten auch unkonkret. Mehr als "das geht, hängt aber von den konkreten Umständen ab" kann man da (auch als Experte ;) ) garnicht zu sagen.
- Sven Rautenberg
Moin !
Ich möchte mir die Handarbeit ersparen und mir z.B. in Javascript ein Progrämmchen erstellen welches alle Links verfolgt und mir eine Tabelle als Sitemap erstellt. Muß nicht unbedingt automatisch bei Aufruf der HTML-Seite erstellt werden.
Vielen Dank im Voraus
Hans-Werner
Re-Moin!
Ich möchte mir die Handarbeit ersparen und mir z.B. in Javascript ein Progrämmchen erstellen welches alle Links verfolgt und mir eine Tabelle als Sitemap erstellt. Muß nicht unbedingt automatisch bei Aufruf der HTML-Seite erstellt werden.
Dann wäre noch zu klären: Was verstehst du unter Sitemap? Eine Auflistung aller verfügbaren Seiten kann bei Riesensites ziemlich unübersichtlich werden, und bei Minisites ziemlich lächerlich wirken (dazu gibts die Navigation schließlich).
Und außerdem vermute ich, mit Javascript wird's sowieso nichts werden, weil das, wenn es im Browser abläuft, innerhalb einer Sicherheitsumgebung eingeschlossen ist und nicht auf die Festplatte zugreifen kann, sondern nur auf den Webserver. Vielleicht geht es tatsächlich schon, indem man irgendwas kompliziertes hinstrickt (also z.B. ein zweiteiliges Frameset, im einen läuft das Skript, im anderen werden nacheinander die Seiten geladen, nach Links durchsucht und weitere Seiten geladen - alles irgendwie umständlich, wie ich finde).
Deine Frage ist immer noch so unkonkret. Du solltest dir erstmal überlegen: Wie soll die Sitemap aussehen? Welche Informationen sind dort drin?
Dann: Welche Struktur soll die Sitemap haben? Gibts Oberkategorien? Sollen alle Seiten einer Kategorie angezeigt werden, oder nur Unterkategorien?
Weiter: Kann man die Struktur der Sitemap irgendwie aus den Seiten generieren? Also z.B. anhand einer Verzeichnisstruktur? Oder wäre es möglich, die gewünschte Sitemapstruktur in eine Verzeichnisstruktur umzusetzen? Wenn sowas nämlich nicht geht, dann wird's wirklich komplizierter. Ich wäre sehr dagegen, allen Links aller Seiten zu folgen, besser ist, wenn man in ein Verzeichnis schaut und alle (oder nur die Index-) Dateien in der Sitemap verlinkt unter der Kategorie, die in dem jeweiligen Verzeichnis abgelegt ist.
- Sven Rautenberg
Hi.
Wie läßt sich automatisch eine Sitemap erstellen ?
Meinst Du so etwas?
(http://www.schroepl.net/_tools/sitemap/)
Wenn überhaupt, in welcher Sprache ist sowas möglich ?
In jeder, die auf die entsprechenden Dateien zugreifen
und ggf. deren Inhalt analysieren kann. (Beispielsweise
steht der Text auf meinen Links in den <title>-Tags der
entsprechenden Dokumente.)
Ich selbst mache das lokal auf der Maschine, wo meine
Dokumente liegen. Ich traversiere also einen Verzeich-
nisbaum, keine Hyperlink-Struktur - das ist eine
bewußte Einschränkung meines Verfahrens.
Ich hatte ursprünglich mal eine vollständige Liste des
Baums, habe aber Verdichtungsfunktionen eingebaut, um
den Blick auf das Wesentliche zu ermöglichen.
Viele Grüße
Michael