Hallo,
Werde mich mal mit LWP::Simple anfreunden. Die Text-Dateilösung
ist für mich nicht wirklich praktisch, da die Inhalte des Verzeichnis
relativ oft ändern (nicht nur eine Datei). Deshalb möchte ich ja auch das
Verzeichnis einlesen.
Naja, wie Du willst. Aber wenn Du die Inhalte oft änderst, könntest Du ja auch ein (lokal laufendes Nicht-CGI)-Script schreiben, daß Dir die Links checkt, eine Verzeichnisliste anlegt, und dann noch alle geänderten Daten automatisch auf den Server spielt. Dann ist die Investition in einem Offline-Script gut angelegt, und als 'Nebeneffekt' sparst Du Dir den unnötigen Traffic zwischen den zwei Servern, und bist ausserdem noch wesentlich krisensicherer, bzw. auch flexibler.
Aber jeder wie er will;-)
Grüße
Klaus