eipäck (iPAQ): Standarddefinitionen umgehen ?

Hey Leute!

Eigentlich weiß ich nicht ob ich diese Frage bei CSS oder Javascript stellen sollte, ich stell sie halt mal hier ab :)

Ich habe die Hintergrundfarbe alle HTML Seiten mit CSS definiert und zwar so:

body {background-color....}

Wird also automatisch übernommen.

Jetzt brauch ich das ganze für eine einzige Seite aber nicht, weil ich dort den Hintergrund per Javascript definiere.
Das CSS kann ich aber nicht weglassen, da ich alle restlichen Angaben brauche und die Datei wird noch dazu mit PHP eingebunden, wäre also total umständlich das alles umzuschreiben.

Gibt es also irgendeine Möglichkeit diese Hintergrundfarbangabe nur für diese Seite für ungültig zu erklären, sodass die Farbe von Javascript übernommen wird ?

Ich danke euch viele Male falls jemand eine Lösung für dieses Problem kennt *verneig*

  1. Moin!

    Gibt es also irgendeine Möglichkeit diese Hintergrundfarbangabe nur für diese Seite für ungültig zu erklären, sodass die Farbe von Javascript übernommen wird ?

    Wie stellst du denn die Hintergrundfarbe mit Javascript ein?

    - Sven Rautenberg

    1. Wie stellst du denn die Hintergrundfarbe mit Javascript ein?

      so: document.bgColor="#78932";

      1. Wie stellst du denn die Hintergrundfarbe mit Javascript ein?

        so: document.bgColor="#78932";

        Was das'n für eine Farbe? Nur 5 Ziffern?

        Naja, egal: Das Schema oben geht vermutlich nur mit dem Internet Explorer. Und wenn du diese seltsame Farbe einstellen willst, kann ich mir gut vorstellen, daß das nicht geht.

        Der zweite Punkt wäre: Wird der Befehl überhaupt aufgerufen? Oder gibts dabei schon Fehlermeldungen? Um die Hintergrundfarbe im body einzustellen muß nämlich der body schon als HTML geladen sein.

        Und schließlich: Warum gibst du dieser speziellen Seite nicht einfach eine Klasse im body und definierst eine Sonderfarbe im CSS? Dann gehts auch in anderen Browsern.

        - Sven Rautenberg

        1. Stimmt ! Das ich daran nicht früher gedacht habe.

          Danke an euch beide.

          @Sven: Ich hab einfach irgendeine Farbe eingetippt

      2. Hallo Eipäck

        Wie stellst du denn die Hintergrundfarbe mit Javascript ein?
        so: document.bgColor="#78932";

        Dann versuch besser mal, mit JavaScript auf die CSS-Eigenschaft zuzugreifen:
        document.getElementsByTagName("body")[0].style.bgColor = "#789320";

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Hallo Stefan,

          Dann versuch besser mal, mit JavaScript auf die CSS-Eigenschaft zuzugreifen:
          document.getElementsByTagName("body")[0].style.bgColor = "#789320";

          document.getElementsByTagName("body")[0].style.backgroundColor
          oder korresponierend zu document.bgColor:
          document.getElementsByTagName("body")[0].bgColor

          MfG, Thomas

  2. Hey Leute!

    Auch so. Mannomann, seid Ihr kompliziert...

    Um auf einer einzigen Seite die Hintergrundfarbe anders zu gestalten, musser doch bloss dort den <body>-Tag ergaenzen:

    <body style="background-color:#010203">

    ...oder seh´ ich da was flash (äh: ich meine: falsch!)

    mfg
    HaThoV