indie: Table als Link definieren...?

gibt es einen Weg, mit dem man per CSS einen <table> als Link definieren kann, ähnlich wie einen Text (also mit a:hover {...} etc)?

ich bräuchte einen <table> der, wenn man mit der mouse rüberfährt (also den hover-effekt), seinen z-index verändert...ist das überhaupt möglich mit css?

  1. Hoi

    gibt es einen Weg, mit dem man per CSS einen <table> als Link definieren kann, ähnlich wie einen Text (also mit a:hover {...} etc)?

    Nö.

    ich bräuchte einen <table> der, wenn man mit der mouse rüberfährt (also den hover-effekt), seinen z-index verändert...ist das überhaupt möglich mit css?

    Nö.
    Dafür brauchst Du JavaScript und das Event-Modell (onClick, onMouseOver und Konsorten). Natürlich kannst Du auch die ganze Tabelle in nen Link reinpacken ... ob das aber funktioniert steht in den Sternen.

    Ciao,

    Harry

  2. Hi

    gibt es einen Weg, mit dem man per CSS einen <table> als Link definieren kann, ähnlich wie einen Text (also mit a:hover {...} etc)?

    Leider sind in <a href=..>...</a> Nur inline Elemente erlaubt und <table>.. gehoert nicht dazu! Infos ueber alle Inline Elemente: http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#inline_elemente

    ich bräuchte einen <table> der, wenn man mit der mouse rüberfährt (also den hover-effekt), seinen z-index verändert...ist das überhaupt möglich mit css?

    Wie schon Harry geschrieben hat geht das nur mit Javascript und onmouseover. Und ganz sicher nicht mit NS4, weil der onmouseover nur in <a> und <area> kennt.
    also ungefaehr so:
    <table onmouseover="this.style.zIndex=4">...
    Tschau Holger

    1. Hallo holger!

      Leider sind in <a href=..>...</a> Nur inline Elemente erlaubt und <table>.. gehoert nicht dazu!

      Aber Opera, the fatest tablelinkinig browser on earth, der Browser der alle Elch-Tests besteht, auf den alle so stolz sind, der alle Standards respektiert, und so weiter, _der_ kann das. Ja, ist es nicht schön?

      http://www.atomic-eggs.com/temp/opera_table_link.html

      *TKNW* ;-)

      Grüße,
      Patrick

      1. Re!

        Hallo holger!

        Leider sind in <a href=..>...</a> Nur inline Elemente erlaubt und <table>.. gehoert nicht dazu!

        Aber Opera, _der_ kann das.

        Übrigens: Mozilla auch... wie war das ("Leider sind in <a href=..>...</a> Nur inline Elemente erlaubt und <table>.. gehoert nicht dazu!")?

        http://www.atomic-eggs.com/temp/opera_table_link.html

        *TKWNW* ;-)

        Grüße,
        Patrick

        1. Hi Patrick
          Wieder was dazugelernt ;-)
          Ich hatte das aus selfhtml "geklaut"
          Orginaltext: "Sie können im Verweistext auch andere Inline-Elemente notieren" aushttp://selfhtml.teamone.de/html/verweise/definieren.htm#beispiele
          Ich hab da wohl nur andere gelesen statt auch ;-)
          Was ich mich gerade frage: ist Sache mit den Inline- Elementen HTML2/3/4 konform oder XHTML1.0? Kann man also damit rechnen dass man in zukünftigen Browsern auch Tabellen verlinken kann?
          Tschau Holger
          PS Es ist immer wieder äußerst unterhaltsam auf deinen Seiten zu stöbern!

          1. Hallo holger!

            Hi Patrick
            Wieder was dazugelernt ;-)
            Ich hatte das aus selfhtml "geklaut"
            Orginaltext: "Sie können im Verweistext auch andere Inline-Elemente notieren" aushttp://selfhtml.teamone.de/html/verweise/definieren.htm#beispiele

            Du hattest das schon richtig verstanden! Table ist ein Block-Element und sollte eigentlich nicht verlinkt werden *können*.

            PS Es ist immer wieder äußerst unterhaltsam auf deinen Seiten zu stöbern!

            Thks... Die Seiten werden aber einer Leight-Kur unterzogen und komplett relaunched. Es wird einen Bereich old.atomic-eggs.com geben für Sachen, von denen ich mich nicht trennen will, aber einige andere werden ersatzlos gestrichen. Der Rest wird nach wie vor auf atomic-eggs.com zu finden sein, wenn auch im neuen Look.

            Grüße,
            Patrick