Andreas Schmitt: Preformatierter Text UND autom. Zeilenumbruch

Beitrag lesen

Hallo Self'ler - 2. Versuch zu diesem -> Thema
beim 1. ist wohl mein Problem nicht ganz deutlich geworden - und der Thread ist schon (!?) archiviert (22.02.02).

Also, in einer Tabellenzelle soll Text aus einer Datenbank (über ein XML-file) ausgegeben werden, der Zeilenumbrüche und evtl. auch Tabs und mehrere aufeinander folgende Blanks enthält. Meines Wissens ist es doch eine Funktion des jeweilige Browser (da HTML-Standard), alle aufeinanderfolgenden (auch einzelne) Leerzeichen durch ein Blank zu ersetzen. Hierbei sind Leerzeichen auch Tabs und Zeilenumbrüche! Dies zu unterdrücken, also den Text "wie eingegeben" auszugeben ist anscheinend nur mittels pre-tag (oder eines Vorgängers desselben) möglich; oder durch massive stringoperationen, die in xsl aber sehr umständlich sind.
Bei Verwendung des pre-tags werden bei der Ausgabe aber auch keine dynamischen Zeilenumbrüche mehr eingefügt... jetzt könnte man sagen, das ist eben "wie eingegeben" - aber die Eingabemaske der Datenbank (KEIN Web-formular) fügt eben dynamische Umbrüche ein, jenachdem wieviel Platz in der Eingabemaske zur Verfügung steht.
Die Eingabe des Users erfolgt in etwa wie bei Textverarbeitungssystemen, bei denen dynamische Zeilenumbrüche erzeugt aber nicht gespeichert werden UND eingegebene Zeilenumbrüche, Tabs, Blanks,... gespeichert und angezeigt werden.

Anm.: In die Daten im XML-file müssen genauso wie in der Datenbank stehen (ohne eingefügte br-tags o.ä.), da das XML-file auch von anderen Anwendungen verwendet werden soll. Eine Einfügung irgendwelcher Tags ist also "erst" im XSL möglich, was mir aber sehr umständlich erscheint (s.o.)

Würde mich (wie wohl jeder hier) sehr über einen praktikablen Lösungsvorschlag freuen.
Vielen Dank