Hi,
Das ist kein besonders großes Kapitel. Es bezieht sich auf ein Buchdatenbank-Beispiel:
JOINs, ungueltige Datensaetze bei n:m-Relationen suchen, temporaere Tabellen als Ersatz fuer Sub-SELECTs.
Schaue Dir das Buch doch einfach mal in einer Buchhandlung an. Insbesondere im Bereich Administration/Sicherheit bietet es im Vergleich mit anderen Werken mehr.
*grübel* dann ist es vielleicht nicht _ganz_ das richtige. Aber mein Kollege wird sich darüber freuen *g*. Danke nochmal!
Hat vielleicht noch jemand andere Vorschläge?
s.a. <?m=31128&t=5584>
Viele Grüsse,
Achim