Herb: Wie öffne ich zwei URL nacheinander?

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich muss an meine Website ein externes Bestellformular eines Lieferdienstes anbinden.
Problematisch daran ist, dass dieser Service mit Sessions arbeitet.
Beim Einstieg in die Lieferseite bekommt man eine Session-Id (bestehend aus Serverzeit und PID), von dort klickt man weiter zum Suchformular. Die Werte, die ich hier eingeben muss, sind mir bekannt und ich kann sie über ein HTML-Formulafeld auch einfügen. Aber: Wie kann ich die Session-ID, die in der URL übermittelt wird, in einem eigenen CGI-Script von der ersten Seite des Lieferdienstes retten?

Danke & viele Grüße

U. Herb

  1. Hi,

    ich habe folgendes Problem: Ich muss an meine Website ein externes Bestellformular eines Lieferdienstes anbinden.
    Problematisch daran ist, dass dieser Service mit Sessions arbeitet.
    Beim Einstieg in die Lieferseite bekommt man eine Session-Id (bestehend aus Serverzeit und PID), von dort klickt man weiter zum Suchformular. Die Werte, die ich hier eingeben muss, sind mir bekannt und ich kann sie über ein HTML-Formulafeld auch einfügen. Aber: Wie kann ich die Session-ID, die in der URL übermittelt wird, in einem eigenen CGI-Script von der ersten Seite des Lieferdienstes retten?

    Ich hab irgendwie den Zusammenhang zwischen Deinem Titel und diesem Problem hier nicht verstanden. Willst Du ein eigenes Formular über das vom Fremdanbieter legen? Wenn das so ist (und wir streiten jetzt nicht darüber, ob das i.O. ist, oder nicht *g*), dann könntest Du das Formular mit Deinem Skript einlesen (z.B. mit Perl: LWP-Modul). Die Session-ID und anderes Zeugs kannst Du dann aus der HTML-Seite ausparsen. Danach erzeugst Du Dein eigenes Formular, welches an eines Deiner Skripten geschickt wird. Dein Antwortskript übergibt dann die Daten aus Deinem eigenen Formular wieder an den Bestellservice und erhält die Antwort, die Du wieder parsen kannst usw.

    Vielleicht war das jetzt nicht, was Du wolltest, dann kannst Du Dein Problem ja nochmal konkretisieren.

    Viele Grüsse,
    Achim

    1. ja genau das meinte ich.. nur: wie parse ich?

      1. ja genau das meinte ich.. nur: wie parse ich?

        *g* das ist eine recht allgemein gehaltene Frage. In aller Regel bedient man sich zum Parsen regulärer Ausdrücke. Solche Ausdrücke dienen zum Erkennen bestimmter Muster im Text (also auch in HTML-Dateien). Die IMHO geeignetste Sprache für diesen Zweck ist Perl. Eine ziemlich umfassende Einführung in Perl findest Du in SelfHTML. Mit PHP kannst du auch reguläre Ausdrücke einsetzen.

        BTW: welche Sprache setzt Du im Moment ein?

        Viele Grüsse,
        Achim