Stefan Muenz: Linkverbot?

Beitrag lesen

Hallo Josef

erst mal: ich finde es erstaunlich, dass dein Posting nun seit fast drei Stunden online ist und keine Antwort erhalten hat. Das zeigt nur mal mehr, dass die Leute Webspace, Explorer und Konsorten schon wieder vergessen haben oder noch zu neu sind und kein Bewusstsein haben dafuer. Unterstuetzt das, was ich neulich von mir gegeben habe auf http://www.abmahnungswelle.de/testina.html?/journal/show.shtml?974

"Abkassieren für Hyperlinks
Oberösterreichische Meteodata verschickt ohne vorherige Warnung Rechnungen für Hyperlinks | "Zeiten sind vorbei, in denen einfach hin und her gelinkt wurde, wie man will", so Meteodata | Internet-Ombudsmann: "Überzogen"

Ich dachte, in Oesterreich gibt es das juristische Mittel der Abmahnung gar nicht. Oder war das nur die Schweiz?

Bei zahlreichen Betreibern von Websites, namentlich Vereinen und kleinen Firmen, gingen dieser Tage Schreiben der oberösterreichischen Firma Meteodata ein.

Also da hilft erst mal nur eins: naemlich ein Link auf diesen Verein:
http://www.meteodata.at/

Ich denke, da wird einem schon beim ersten Anblick das Stirnerunzeln kommen, und spaetestens beim Anklicken der Links kapiert man, dass da mal wieder einer dieser widerlichen Kreaturen (es koennen auch mehrere sein) am Werk ist, die meint, das Web sei ein geeignetes Medium fuer die eigenen schwuelen Traeume von der schnellen Abzock-Nummer.

Und wenn man sich dann die schleimige Einladung auf http://www.meteodata.at/produkte/produkte.html anguckt (man achte auf die beiden Buttons unten), dann kann man nur noch aufrufen: Anwaelte der Alpenrepublik, vereinigt euch - wenn ihr gegen diesen ekligen Schleim und Schund vorgeht, koennt ihr euch eine Menge Reputation im Internet verdienen!

viele Gruesse
  Stefan Muenz