Wilhelm: Linkverbot?

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

erst mal: ich finde es erstaunlich, dass dein Posting nun seit fast drei Stunden online ist und keine Antwort erhalten hat.

Liegt vielleicht daran, dass manche Leute am Abend mal etwas anderes machen, als hier rumzuhaengen. :-)

Das zeigt nur mal mehr, dass die Leute Webspace, Explorer und Konsorten schon wieder vergessen haben

Sollte man diese Faelle alle unter einen Hut bringen? Ich glaube eher nein.

Oberösterreichische Meteodata verschickt ohne vorherige Warnung Rechnungen für Hyperlinks

Nun gut, dies ist nicht die feine Art.

Ich denke, da wird einem schon beim ersten Anblick das Stirnerunzeln kommen, und spaetestens beim Anklicken der Links kapiert man, dass da mal wieder einer dieser widerlichen Kreaturen (es koennen auch mehrere sein) am Werk ist, die meint, das Web sei ein geeignetes Medium fuer die eigenen schwuelen Traeume von der schnellen Abzock-Nummer.

Ich glaube, da schiesst Du jetzt mit zu scharfen Patronen. Ich kannte http://www.meteodata.at bisher nicht. Nach ein bisschen rumklicken gewinne aber ich persoenlich den Eindruck, dass es sich hier um ein kommerzielles Angebot handelt, auch wenn es nur nebensaechlich angedeutet wird. Was ich allerdings nicht finde, ist ein expliziter Hinweis darauf, was eine gewisse Entruestung ueber die jetzige Vorgehensweise gerechtfertigt erscheinen laesst.

Und wenn man sich dann die schleimige Einladung auf http://www.meteodata.at/produkte/produkte.html anguckt

<cite>
Ganz unverbindlich können Sie mit dem untenstehenden Formular Kontakt mit uns aufnehmen oder individuelle Angebote einholen.
</cite>

Sie wollen was verkaufen.

Vielleicht sollten Sie einfach auf Ihrer Seite geschuetzte Bereiche einbauen, die nur fuer registrierte Benutzer zugaenglich sind.
Inwieweit die jetzt angebotenen Prognosen aktuell und gueltig sind, kann und mag ich jetzt auch nicht beurteilen.
Beim Muster fuer die Flashversion schreiben sie von heissen 25°. Kann nicht gerade aktuell sein. ;-)

Gruesse
Wilhelm