Fabian: (PHP) Formular in Formular umgehen können?

Beitrag lesen

Hallo Julian,
deine Lösungen sind wirklich Klasse. Aus den verschiedenen Gründen würde ich mich für Lösung 2 entscheiden...

Lösung1:
Öffne die Bild-Upload-Seite in einem neuen Fenster

Das ist eine gute Idee, doch wenn ich dann das Fenster wieder schließe, wird das Platzhalterbild duch das neue Bild nicht ersetzt.Das wäre schon sehr schön.

Lösung3:
Wenn du keine RESET-Button zur Verfügung stellst, bleiben AFAIK die Formularinhalte beim Betätigen von ZURÜCK erhalten.

Ich habe vergessen zu sagen, dass das Formular selbst per include aufgerufen wird. Ich glaube deswegen sind auch die Eingaben immer wieder verschwunden.

Lösung2:
<img src.... alt... onClick="Hauptformular.ParameterWasDanachFürNeSeiteKommtAlsHidden="PIC";Hauptformularname.submit();">
Du hast in deinem Riesenformular ein HiddenFeld wodrin du speicherst ob als nächstes nur eine Danke-Seite kommen soll oder die Bildupload-Seite. Dann Submittest du das Hauptformular.

Die Lösung hört sich super an, leider scheitert es bei mir etwas an der Durchführung. Ich habe von Java Skript so gut wie keine Ahnung...
Insbesondere das AlsHidden kann ich nicht deuten.

Wenn ich das so richtig verstanden habe, füge ich ein Bild ein:
<img src="logo.gif" onClick="form.'upload.php'as hidden="PIC";form.submit();">

Klickt man nun auf das Platzhalterbild wird das Haupformular Submittet und damit die Werte gespeicht und man kommt auf die Upload seite.
Klickt man auf den Button Speichern. Wird das Formular ebenfalls gespeicht und man kommt auf die Danke Seite.

Ist das so generell richtig?

Vielen Dank für deine Ausdauer...

Grüße aus Braunschweig

Fabian