Thomas Meinike: Vorteil von Script-Rollovern ?!

Beitrag lesen

Hallo,

Ich hatte Probleme mit dem Rollover-Script aus Selfhtml, da da die Bilder durchnummeriert werden und das Probleme schafft, wenn eine unbestimmte Anzahl von Bildern in dem Dokument vor den Rollovern erscheinen; deshalb hab ich aus Frust mal n bisserl rumprobiert und bin auf diese Loesung gestoßen:

<a href="index.php?con=nadine">
    <img  src="rollovers/nadine_01.gif"
    onMouseOver="this.src='rollovers/nadine_01_over.gif'"
    onMouseOut="this.src='rollovers/nadine_01.gif'"
    width="145" height="26" border="0" alt="nadine"></a>

braucht man kein Script im Head usw, ist viel weniger Tipparbeit als bei den Scripten und funktioniert mit allen Browsern perfekt... (sollten doch jetzt auch bei jemand ohne Javascript funzen, oder?)

Nein, ueber die Event-Handler wird auch JS angefordert. Wie bereits erwaehnt wurde, werden die MouseOver-Bilder nicht vorgeladen und der Code wird stark aufgeblaeht. Bei einzelnen Bildern ist das mal praktikabel, wenn man noch definiert:
<body onload="x=new Image();x.src='neu1.jpg';y=new Image();y.src='neu2.jpg'">

Ansonsten sind Funktionen besser geeignet und statt der Nummer kann auch ueber das Attribut name auf die Bilder zugegriffen werden, siehe: http://www.styleassistant.de/tips/tip09.htm.

MfG, Thomas