Hallo,
Gold liesse sich darstellen und zwarr realistisch.
Aber nur mit CSS und JavaScript/DHTML realisierbar, auch mousesensitiv,d.h. die Refletionen verändern sich mit den Bewegungen der Maus.
Beispiel: ein Mausgeflimmere in einem Kontaktformular (siehe URL unten)
Wenn Du die jetzt über einen Button legst, der mit backgound:gold eingefärbt ist, kannst Du realistische Goldtöne erreichen, sogar mit virtuellen 3D-Effekt.
Der Haken:
Schneller Rechner mit viel Speicher erforderlich, JavaScript(1.5) aktiviert, Borwser neuerer Generation (DOM-Unterstützung nach W3C).
Dann lasen sich aus CSS-formatierten DIV-Tags ganze Bilder pixelweise zusammensetzen.
Tests mit JavaScript erzeugten DIV-Tests bringen doch so manchen Browser in Schwierigkeiten, bis zu 5 min. Wartezeit für den Bildschirmaufbau *g*
http://www.webcockroaches.onlinehome.de/display.zip (zum offline-testen empfohlen, am besten mit konqueror oder IE ab 5.5)
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Wette gemacht:
Ich behaupte Gold ist auf dem PC nicht darstellbar, weil Gold ja ein Element ist,
nicht deshalb, sondern weil es besondere physikalische eigenschaften
hat. da wären Reflektionsvermögen und eine mikroprismatische oberfläche.
Man kann einen goldeffekt sicher immitieren, aber deine Wette ist ein
zweischneidiges schwert.
- Du hast gewonnen, weil dieser schimmernde effekt sich nicht als
farbe darstellen lässt. (wohl aber als grafik mit farbverlauf etc.
du erkennst ja eine goldene Kugel, auch auf nem foto)- Du hast verloren, weil ich ein stück gold, frontal betrachtet so
ausleuchten kann, dass dieser schimmernde effekt nicht sichtbar
ist. was übrigbleibt, ist eine gelbliche farbe, die definierbar
ist. Allerdings würde man das stück gold nicht als gold erkennen,
sondern vielleicht als gelbes stück papier.
Bye eddie