Hallo,
vorsichtige Frage: gibt es eigendlich "Gold" als Farbe? Ist Gold nicht ein Begriff wie "Tomate" oder "Kohle"? Es gibt ja auch nicht Tomate als Farbe, sicherlich Tomatenrot. Kohle-Schwarz.... es glänzt etwas golden, oder man kann goldenes Harr haben, aber einschmelzen würde ich das nicht ;-)
Goldfarben ist also tatsächlich erst einmal nur ein gelbton. Wenn etwas "wie Golden" ausshen soll, dann brauchen wir ein paar Dinge, um unser Hirn zu überlisten damit es denkt "och, sieht us wie jold....." - Ein Button in gelb mit einem Reliefrand versehen und eine paar Glänzpunkten signalisiert uns "soll wie Gold aussehen" und wir würden das bereitwillig aktzeptieren. Allerdings nicht wirklich glauben, der Webseitenersteller hätte da mit Blattgold seine Seite vergoldet.
Mag jetzt blödsinnig simpel klingen, aber wir können Gold nicht übers Netz transportieren. So oder so bleibt es nur eine Simulation. Je Fotorealistischer, desto besser. Gelb alleine reicht aber nicht aus, unser Hirn will mehr. Es kommt aber auf den Kontex an, wieviel er braucht, bis wir es als Gold aktzeptieren. Noch mal die Buttons: Färben wir die nur gelb, dann sehen wir kein Gold. Verkaufen wir aber Farbtöpfe für Metallfarben, und stellen die Farben mit kleinen Kästchen dar und schreiben neben einem roten "Rostrot" und neben einem gelben "Gold", dann erkennen wir eher, daß hier Gold dargestellt werden soll.
Eine Darstellung von Gold ist immer nur eine Simulation, und meine Bank würde sagen, wenn ich mit einem Ausdruck vorbeikommen würde, immer eine sehr schlechte....
(Wie bei Magrittes Bild, auf dem eine Pfeife zu sehen ist und darunter steht geschrieben "Dies ist keine Pfeife"....)
Chräcker
http://www.Stempelgeheimnis.de (da gibts keine Stempel ;-)))