Drei Frames gleichzeitig ändern?
Patrick
- javascript
Hi.
Mit der in SELFHTML beschriebenen Methode klappt es prima 2 Frames zu ändern. Doch bei 3 Frames klappt es nicht.
Wie kann ich per Klick 3 Frames gleichzeitig ändern?
Danke im Vorraus für die Antwort.
CU
Patrick
hi!
Mit der in SELFHTML beschriebenen Methode klappt es prima 2 Frames
zu ändern. Doch bei 3 Frames klappt es nicht.
Wie kann ich per Klick 3 Frames gleichzeitig ändern?
Schau mal hier nach:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm
http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-32i
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1998_4/t00709.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1998_4/t01551.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_1/t02461.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_2/t04446.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_3/t06359.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_3/t06422.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_4/t07634.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_2/t12905.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_2/t14776.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_2/t14959.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_2/t15091.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_2/t15376.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_2/t15470.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t17298.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t18289.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t19494.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t19582.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t19600.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t20593.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_3/t20946.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_4/t23350.htm
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/5/23812/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/5/23625/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/5/23603/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/5/24343/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/6/24798/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/6/26043/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/6/25554/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/6/25893/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/6/26043/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/6/26113/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/26535/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/26915/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/27615/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/28141/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/28297/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/28409/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/28440/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/28581/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/28705/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/8/29053/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/105/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/236/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/758/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/1/2221/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/1/2384/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/1/2512/
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/1/3387/
bye, Frank!
Hi Frank,
hi!
Schau mal hier nach:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm
[ganz viel schnipp ...]
Hast Du das jetzt alles erst zusammengestellt oder existiert bereits ein template für diese Frage (oder gar eine template-ammlung)
Viele Grüße,
Martin
Hi.
So, jetzt klappt es das zwei sich ändern. Aber der dritte bleibt gleich.
Was ist zu tun?
CU
Patrick
P.S: Schon mal Danke für die Hilfe
Moin!
So, jetzt klappt es das zwei sich ändern. Aber der dritte bleibt gleich.
Was ist zu tun?
Was hast du denn jetzt an der Lösung von Stefan Münz nicht verstanden?
- Sven Rautenberg
Nacht!
Was hast du denn jetzt an der Lösung von Stefan Münz nicht verstanden?
Und warum hat Patrick auf mich "replied", und nicht auf Stefan?
Viele Grüße,
Martin
Hi.
Mit der in SELFHTML beschriebenen Methode klappt es prima 2 Frames zu ändern. Doch bei 3 Frames klappt es nicht.
Wie kann ich per Klick 3 Frames gleichzeitig ändern?
Danke im Vorraus für die Antwort.
CU
Patrick
Hi Jungs und Mädels,
das ist der Anfang einer wunderbaren neuen Ära !
Hallo Patrick !
Doch es geht. Schau Dir noch mal die Zwei-Frames-Lösung ganz genau an. Und Du wirst es nicht glauben: Es geht sogar mit vier Frames.
Fall der Fehler nicht zu finden ist, wäre etwas HTML- und JavaScript-Code nicht schlecht.
Gruß
Hans-Peter
P.S. Und wenn jetzt noch ein paar wunderliche Antworten kommen: Nimms gelassen.
Hallo Patrick
Mit der in SELFHTML beschriebenen Methode klappt es prima 2 Frames zu ändern. Doch bei 3 Frames klappt es nicht.
Na, du traust dich ja Fragen zu stellen hier *g*. Bevor das nun wieder ausartet hier, so viel:
<script type="text/javascript">
<!--
function DreiFrames(URI1,F1,URI2,F2,URI3,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
Frame3.location.href = URI3;
}
function DreiFramesBack(F1,F2,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame2.history.back();
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.back()",10);
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame3.history.back()",10);
}
function DreiFramesForward(F1,F2,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame1.history.forward();
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.forward()",10);
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame3.history.forward()",10);
}
//-->
Und beim Aufruf:
<a href="javascript:DreiFrames('bla.htm','oben','blubb.htm','unten', 'blaeh','irgendwo')">Und? was das wirklich so schwer? Haettest du da nicht auch selber drauf kommen koennen mit ein bischen Nachdenken?</a>
viele Gruesse
Stefan Muenz
hallo Stefan ;-)
Na, du traust dich ja Fragen zu stellen hier *g*.
Um etwas mehr Salz und Pfeffer in die Fragestellung zu streuen, folgende Erweiterung:
In ein aus zwei Frames bestehendes Frameset wird ein Frame geladen, in dessen Quelldokument es wiederum einen iFrame gibt, der wegen "display:none" zwar per default nix anzeigt, in dem die Anzeige aber über eine Javascript-Funktion mit getElementById (iframe) und display:inline so geregelt wird, daß sich verschiedene HTML-Dokumente darin öffnen können. Ist das nun machbar, daß sich sowohl im iFrame wie auch in den beiden default-Frames gleichzeitg die Anzeigen ändern, und zwar mit Klicks aus allen drei Frames heraus ?
Ich knabbere derzeit genau an diesem Problem herum ...
Grüße aus dem nächtlich dunkeln Berlin
Christoph S.
Moin!
Um etwas mehr Salz und Pfeffer in die Fragestellung zu streuen, folgende Erweiterung:
Weil es schon so schön spät ist, ein Schnellschuß:
In ein aus zwei Frames bestehendes Frameset wird ein Frame geladen, in dessen Quelldokument es wiederum einen iFrame gibt, der wegen "display:none" zwar per default nix anzeigt, in dem die Anzeige aber über eine Javascript-Funktion mit getElementById (iframe) und display:inline so geregelt wird, daß sich verschiedene HTML-Dokumente darin öffnen können. Ist das nun machbar, daß sich sowohl im iFrame wie auch in den beiden default-Frames gleichzeitg die Anzeigen ändern, und zwar mit Klicks aus allen drei Frames heraus ?
top.framename1.location.href
top.framename2.location.href
top.framename2.iframename.location.href
Sofern alles innerhalb der gleichen Domain bleibt, ist mit Sicherheitsproblemen nicht zu rechnen. :)
Keine Ahnung, ob das Verstecken irgendwelche Auswirkungen hat. Das ist die Unwägbarkeit. :)
Ich knabbere derzeit genau an diesem Problem herum ...
Mahlzeit!
Grüße aus dem nächtlich dunkeln Berlin
In Hamburg is' auch dunkel jetzt. ;)
- Sven Rautenberg
tagchen Sven,
Weil es schon so schön spät ist, ein Schnellschuß:
aua. Hat zwar nicht getroffen, aber allein der Luftzug ... ;-)
top.framename2.iframename.location.href
da klemmts zum erstenmal.
Keine Ahnung, ob das Verstecken irgendwelche Auswirkungen hat. Das ist die Unwägbarkeit. :)
hat es. Wenn ich bis heute abend keine (befriedigende) Lösung gefunden haben sollte, stelle ich eine Testkonfiguration mal irgendwohin zum Nachschauen.
Christoph S.
Hi.
Das ist mein Quelltext:
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function DreiFrames(URI1,F1,URI2,F2,URI3,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
Frame3.location.href = URI3;
}
function DreiFramesBack(F1,F2,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame2.history.back();
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.back()",10);
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame3.history.back()",10);
}
function DreiFramesForward(F1,F2,F3) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame3=eval("parent."+F3);
Frame1.history.forward();
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.forward()",10);
if (!window.opera) window.setTimeout("Frame3.history.forward()",10);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<body bgcolor="black">
<div align="center">
<a href="javascript:DreiFrames('alertup1.htm','alertup','alertdown1.htm','alertdown','status1.htm','status')" onFocus="if(document.all) this.blur()"><img src="greenalert.jpg" width="150"
height="35" border="0"></a><p><img src="aufbauendufp.gif">
</div>
</body>
</html>
Damit ändern sich nur 2 Frames. Der dritte Frame "status" ändert sich nicht.
Danke für die Hilfe.
CU
Patrick
Hallo Patrick!
Böse Falle:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#status
...und ?
... ja 'parent' ist ein window-Objekt.
... immer noch nicht.. na denn: was baut das eval()
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/unabhaengig.htm#eval
zusammen? (nachgucken: alert("parent."+F3); )
Gruss,
Carsten
P.S.: Mit parent.frames[F3].location.href=URI3; wäre das nicht passiert.
P.P.S.: eval() ist evil!
Danke @ Carsten, aber es hat sich nix geändert.
Der Frame status ändert sich immer noch nicht. :-(
CU
Patrick
Hi!
Es klappt!
Andrea hat dann letzendlich den entscheidenden Tipp gegeben! Ich habe den Frame von status in alertstatus umgenannt und schon läuft alles wie geschmiert!
Danke an Alle für die Hilfe!
CU
Patrick