David: Tabellenhöhe 100% bereitet NS4.x Probleme !!!

hallo

habe folgendes Problem. habe eine tabelle gemacht, welche ich mit einer Höhe von 100% definiert habe. im netscape habe ich unten immer einen weissen rand. die tabelle wird nicht zu 100% ausgerichtet. was mache ich falsch ??

<body marginleft="0" marginheight="0" bottommargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" rightmargin="0" topmargin="0">
<table height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
 <tr>
  <td width="10" bgcolor="#121A66"><img src="../bilder/elemente/blind.gif" width="1" border="0"></td>
  <td bgcolor="#ffffff" valign="top">
   <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%">
    <tr>
     <td valign="top">DDDDD</td>
    </tr>
   </table>
  </td>
 </tr>
</table>

</body>

könnt ihr mir helfen !!!

dave

  1. Hi,

    was mache ich falsch ??

    Du wendest undefiniertes an: Das height-Attribut ist in <table> nicht gültig.

    Was macht Netscape falsch? Nichts. Was undefiniert ist, darf nach Belieben ignoriert oder nach eigenem Gutdünken interpretiert werden. Du wirst in unterschiedlichen Browsern zwangsläufig unterschiedliche Ergebnisse erhalten - selbst wenn man mal davon absieht, dass HTML ohnehin nichts über die Darstellung aussagt. HTML ist nun mal keine Layoutsprache.

    Mit CSS gibt es die Möglichkeit, auch einer Tabelle eine Höhe zu geben. Hier hast Du natürlich das Problem, dass noch weniger Browser es interpretieren. Vielleicht solltest Du Dir zunächst die Frage stellen, _warum_ eine exakte Tabellenhöhe Dir so wichtig ist, und - viel wichtiger! - ob es Deine Besucher genau so sehen, oder ob es ihnen nicht vielleicht ganz egal ist.

    könnt ihr mir helfen !!!

    War das eine Frage!

    Cheatah

    1. Hi,

      War das eine Frage!

      war das eine? ;-)

      Den weißen Rand siehst du, da Netscape noch ein wenig Platz für den Scrollbalken frei lässt. Das dürften so 11 Pixel sein. Ein Trick, je nach dem, was du für ein Layout verwendest, wäre, die Tabelle mittels einer Hintergrundgrafik, die du nur vertikal wiederholst, manuell zu vervollständigen.
      Dabei muss die Grafik die gleiche Breite wie die Tabelle haben, den gleichen Rand, die gleichen farblichen Inhalte usw. - aber sonst funktioniert das ganz gut ;-)

      Greets

      KiBa

      1. hi kiba

        wollte fragen, könntest du mal schnell folgende seite anschauen.
        http://www.webdev.ch/bpk

        ich habe folgendes problem, dass beim NS4.x kein scrollbalken erscheint. ist das ein problem der layers ?? kannst du mir helfen ?

        gruss
        dave

        Hi,

        War das eine Frage!

        war das eine? ;-)

        Den weißen Rand siehst du, da Netscape noch ein wenig Platz für den Scrollbalken frei lässt. Das dürften so 11 Pixel sein. Ein Trick, je nach dem, was du für ein Layout verwendest, wäre, die Tabelle mittels einer Hintergrundgrafik, die du nur vertikal wiederholst, manuell zu vervollständigen.
        Dabei muss die Grafik die gleiche Breite wie die Tabelle haben, den gleichen Rand, die gleichen farblichen Inhalte usw. - aber sonst funktioniert das ganz gut ;-)

        Greets

        KiBa