Chris: Guided Tour

hi leute, ich soll für eine studiumaufgabe eine guided tour erstellen. insgesamt über 5 websiten. die sites müssen nicht mit inhalt gefüllt werden, einzige bedingung ist, dass die sites klar voneinander unterscheidbar sind (numerierung, farben, o.ä).

wie, bzw. wo soll ich anfangen?

kennt ihr irgendwelche links, welche sich mit diesem thema befassen, oder könnt ihr mir ein paar zeilen dazu schreiben.

thx for help cu chris

  1. hi chris.

    Unvollständige Frage?

    Entweder du willst grundsätzlich was zu HTML wissen, dann bist du bei selfhtml völlig richtig und findest hier alles!

    oder:

    Probleme mit Guided Tour?
    Dann erklär mal was du damit meinst und was das werden soll!

    mfg

    Dirk

    1. huhu, also ich mache zur zeit ein fernstudium. die aufgabe lautet wie folgt:

      "sie möchen den besuchern ihrer websites die navigation aus der hand nehmen, dass anbieten, was man eine "guided tour", eine geführte tour, nennt. wie bewerkstelligen sie das? schaffen sie eine guided tour mit 5 webseiten. ob und wie sie die seiten mit inhalt füllen, bleibt ihnen überlassen, einzige bedingung ist, dass die seiten klar voneinander unterscheidbar sind (numerierung, farben, o.ä.)."

      ich stehe da ein bissl auf dem schlauch, wie das aussehen soll bzw. wo ich anfangen soll.

      vielleicht habt ihr ja einen tipp, oder einen link, worauf sowas in der richtung erklärt ist.

      thx

      1. Moin!

        ich stehe da ein bissl auf dem schlauch, wie das aussehen soll bzw. wo ich anfangen soll.

        vielleicht habt ihr ja einen tipp, oder einen link, worauf sowas in der richtung erklärt ist.

        SelfHTML hat sowas "eingebaut": http://selfhtml.teamone.de/navigation/anfang/index.htm

        Daran siehst du zumindest, was das überhaupt ist, und wie man sowas machen _kann_.

        Bitte nicht einfach nur kopieren. Ich bin sicher, die Prüfer kennen SelfHTML sehr genau. ;)

        - Sven Rautenberg

        1. Bitte nicht einfach nur kopieren. Ich bin sicher, die Prüfer kennen SelfHTML sehr genau. ;)

          wollte mit wirklich nur einen gedankenschups geben lassen. das hast du geschafft, danke dir.

          cu

        2. Einen schönen guten Tag

          Bitte nicht einfach nur kopieren. Ich bin sicher, die Prüfer kennen SelfHTML sehr genau. ;)

          Das ist vollkommen korrekt. Der Name des Delinquenten ist dem Prüfer nun bekannt.

          Der Prüfer
          --- muss-alles-überprüfen ---

  2. Hi Chris,
    ich verwende so was ähnliches für eine Einführung in unser Intranet. Das Ding produziert 2 Frames. Im oberen Teil wird die HTML Seite angezeigt und im unteren Teil die Erläuterung dazu plus die Navigation.
    Ist mür natürlich nicht selbst eingefallen, sondern habe ich hier gefunden: http://www.rabich.de/homepage/javascript_anwendungen/tour/index.html

    HTH
    Thomas