DOM und Umlaute
Andreas Schigold
- javascript
Ein kräftiges Hellau - äh - Hallo an alle Forumschreiber,
ich bin da vor kurzem mal auf folgendes Problem gestoßen:
ich wollte so mittels document.createElement und document.createTextNode mal einen Text aus einer Datenquelle in einer HTML-Datei zur Anzeige bringen. Da kamen natürlich auch Umlaute bzw. das "ß" drin vor.
Nu ist in HTML ja klar, daß ich da sowas schreiben muß, wie "ä" oder "ß". Das hat aber nun mit den Javascript Methoden nicht gefunzt, weder in Netscape 6.1 noch MSIE 5.5 (meine aktuell verwendeten Testbrowser).
Beide schrieben eben "ä" und nicht "ä" und "ß" und nicht "ß". Weiß da jemand was bzw. hat das schon jemand gelöst? Oder weiß jemand, wie es richtig sein soll, aber eben von den Browsern noch nicht richtig gemacht wird?
Bin für alle Vorschläge offen.
Gruß
Andreas
Nu ist in HTML ja klar, daß ich da sowas schreiben muß, wie "ä" oder "ß". Das hat aber nun mit den Javascript Methoden nicht gefunzt, weder in Netscape 6.1 noch MSIE 5.5 (meine aktuell verwendeten Testbrowser).
Das ist mitnichten klar, das ist sogar falsch. Die benannten Zeichenreferenzen sind nur eine Merkhilfe für numerische Zeichenreferenzen und die wiederum sind nur eine Möglichkeit, Zeichen zu verwenden, die man sonst nicht oder nicht einfach benutzen kann, entweder weil die entsprechende Zeichenkodierung das Zeichen gar nicht kodieren kann, oder weil es nicht oder nur sehr schwer möglich ist, das Zeichen über die Tastatur einzugeben. Bis auf &, <, " und > kannst du eigentlich stets auf Zeichenreferenzen verzichten und wie du siehst, musst du das oftmals auch.
Nu ist in HTML ja klar, daß ich da sowas schreiben muß, wie "ä" oder "ß". Das hat aber nun mit den Javascript Methoden nicht gefunzt, weder in Netscape 6.1 noch MSIE 5.5 (meine aktuell verwendeten Testbrowser).
Das ist mitnichten klar, das ist sogar falsch. Die benannten Zeichenreferenzen sind nur eine Merkhilfe für numerische Zeichenreferenzen und die wiederum sind nur eine Möglichkeit, Zeichen zu verwenden, die man sonst nicht oder nicht einfach benutzen kann, entweder weil die entsprechende Zeichenkodierung das Zeichen gar nicht kodieren kann, oder weil es nicht oder nur sehr schwer möglich ist, das Zeichen über die Tastatur einzugeben. Bis auf &, <, " und > kannst du eigentlich stets auf Zeichenreferenzen verzichten und wie du siehst, musst du das oftmals auch.
Sorry, hatte vergessen dazuzuschreiben, daß ich es auch mit den richtigen Umlauten probiert hatte. Im Netscape 6.1 ging es auch aber im MSIE 5.5 wieder nicht.
Kann ich jetzt Deiner Aussage entnehmen, daß es mit äöüß funktionieren müßte, es aber beim MSIE ein Problem (Bug) gibt? - Wie so viele?
Gruß und Danke
Andreas