Moin!
... Ah, doch so einfach! DANKE!
Vor allem wichtig: Mache keinerlei Annahmen darüber, wie URLs normalerweise beginnen! 'www' ist ein Namensbestandteil, der nur zufällig in vielen URLs vorkommt. Viele User bei T-Online haben z.B. einen Alias in der leichter merkbaren Form "name.bei.t-online.de". Da kommt dann noch "http://" davor, und die URL ist komplett. Aber nirgendwo ist auch nur ein einziges 'www' zu sehen.
Du solltest also nur prüfen, ob die URL mit 'http://' beginnt, und das nötigenfalls hinzufügen.
Oder eben (die Variante wurde auch schon genannt) du formulierst dein Formular so, daß keinerlei Verwechslung möglich ist, und alle schön 'http://' an den Anfang ihrer URL schreiben.
- Sven Rautenberg