peri: ie spinnt ns machts?

Hallo,
ich habe ein kleines winziges prob.
Das witzige ist, offline klappts im ie ind ns,
online jedoch nicht.

Zum fehler:
Ich habe grafiken, die bei mousedown ausgetauscht werden.Das klappt bis zu dem moment wo ich den doppelclick mache. Es öffnet sich wie gewollt ein popup. Soweit so gut.
Wenn ich das popup schliesse,und dann erneut auf eine der grafiken klicke, verschwinden diese. Die Pfadangaben sind ok sonst würde es der Ns nicht machen. Bei rechtem Musklick erscheinen die grafiken abundzu.  Ich weiss nicht was da abgeht und hänge seit 5 stunden an dem ding.

Ich wäre froh, wenn sich jemand meiner animmt ;-)

Damit mann sich das ganze ansehen kann:
http://www.egomedia.de/cards/card.html

  1. Ps. Es funktioniert im ns.
    Nur IE spinnt

    peri

    1. Ps. Es funktioniert im ns.
      Nur IE spinnt

      peri

      funktioniert nur bedingt. in meinem NS 6.2 gehts mal, mal nich. es passiert, dass wenn ich einmal auf ein bild klicke und dann über die anderen gehe, dass diese verschwinden.

      ff

  2. Hi peri,

    Wenn ich das popup schliesse,und dann erneut auf eine der grafiken klicke, verschwinden diese. Die Pfadangaben sind ok sonst würde es der Ns nicht machen. Bei rechtem Musklick erscheinen die grafiken abundzu.  Ich weiss nicht was da abgeht und hänge seit 5 stunden an dem ding.

    Du hast Recht, komisches Phänomen. Ich glaube zwar nicht, dass
    es daran liegt, aber einen Versuch ist es wert: Schließe _je-
    de_ (*g*) JS-Befehlszeile mit einem Semikolon ; ab, auch in
    Event-Handlern!

    Bye,
    Peter

  3. Bei mir get es anstandslos!!!
    ==> IE 5.5 auf WinNT 4

    GVT

  4. Ich dreh langsam durch.
    ich weiss jedenfalls, welche funktion für die spinnerei verantwortlich ist:

    function fenster(url,name,eigenschaften) {
          window.open(url,name,eigenschaften);
    }

    und hier der aufruf:

    onDblClick="javascript:openWindow('htm/a.htm','popup','width=250,height=250,screenX=100,left=100,screenY=100,top=100,toolbar=0,menubar=0,location=0,status=0,resizable=0,scrollbars=0')"
    irgendwie wirkt sich diese funktion auf die anderen scripte aus- nur wo?

    1. Ich dreh langsam durch.
      ich weiss jedenfalls, welche funktion für die spinnerei verantwortlich ist:

      function fenster(url,name,eigenschaften) {
            window.open(url,name,eigenschaften);
      }

      und hier der aufruf:

      onDblClick="javascript:openWindow('htm/a.htm','popup','width=250,height=250,screenX=100,left=100,screenY=100,top=100,toolbar=0,menubar=0,location=0,status=0,resizable=0,scrollbars=0')"
      irgendwie wirkt sich diese funktion auf die anderen scripte aus- nur wo?

      Achsooooo, jetzt weiß ich, was mit "nach dem Doppelclick" gemeint ist. Man kann auf die Bilder DOPPELKLICKEN!

      Das ist aber nicht sehr intuitiv. Ich hab einmal draufgeklickt, und es kam ein Auswahlrahmen drumrum, und im Formular hat sich was geändert. Du solltest sehr dringend diese Doppelklick-Idee aufgeben, das sind die Leute im Internet nicht gewohnt. Da muß alles entweder mit einem Einzelklick aktiv sein, oder per mouseover.

      Oder du schreibst es explizit dazu "Doppelklicken Sie die Bilder für eine Vorschau". Ansonsten merkt das keiner.

      - Sven Rautenberg