print()
Lutz bilkowski
- javascript
0 philipp0 Lutz Bilkowski0 Andreas
Wer kann helfen?
Kann jemand helfen? Wie kann ich einen Ausdruck direkt veranlassen? Das heißt: Ohne diesem Bestätigungsfenster von Windows...
Das Problem: Ich habe ein Progrämmchen für Seriendruck geschrieben, muß aber jede Seite bestätigen...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Ideen!
Lutz
hallo!
eigentlich sollte ja keine clientenwendung (browser) auf hardware zugreifen können, also auch nicht drucken können.
ich denke es dürfte nicht gehen, aber vielleicht kann man da bei windows und dem standartdrucker was einstellen ....
gruss philipp
ich denke es dürfte nicht gehen, aber vielleicht kann man da bei windows und dem standartdrucker was einstellen ....
Nein, da geht garnichts. Wenn der Browser drucken soll, dann muß man den Druckauftrag bestätigen. Wäre ja noch schöner, wenn x-beliebige Webseiten meinen Papiervorrat auffressen könnten.
- Sven Rautenberg
ich denke es dürfte nicht gehen, aber vielleicht kann man da bei windows und dem standartdrucker was einstellen ....
Nein, da geht garnichts. Wenn der Browser drucken soll, dann muß man den Druckauftrag bestätigen. Wäre ja noch schöner, wenn x-beliebige Webseiten meinen Papiervorrat auffressen könnten.
- Sven Rautenberg
Ja, Du hast recht!!!! Ich bin der gleichen Meinung!
Aber hier geht es um eine interne Betriebslösung!
Also da ist diese Frage meiner Meinung nach nicht so entscheidend!
Lese bitte auch die Antwort davor!
Danke Lutz
Ja, Du hast recht!!!! Ich bin der gleichen Meinung!
Aber hier geht es um eine interne Betriebslösung!
Also da ist diese Frage meiner Meinung nach nicht so entscheidend!
Lese bitte auch die Antwort davor!
Die Art der Lösung, um die es geht, ist für Javascript irrelevant. Man kann da nichts tun.
Aber lese bitte auch meine andere Antwort.
- Sven Rautenberg
Da hast Du schon recht! Aber dies ist die Forderung gewesen!
Ich habe also keine andere Wahl!
Aber die Frage stellt sich doch auch bei Serverseiter Programmierung!!!
Angenommen es werden 400 übereinstimmende Datensätze gefunden, die in einem Formular ausgegeben werden. Und das Ganze muss noch gedruckt werden...
Da nerft natürlich das ewige Bestätigen der Druckanforderung!
trotzdem herzlichen Dank!
Da hast Du schon recht! Aber dies ist die Forderung gewesen!
Ich habe also keine andere Wahl!
Aber die Frage stellt sich doch auch bei Serverseiter Programmierung!!!
ja klar, wenn es clientseitig nicht geht, dnn auch serverseitig nicht.
Angenommen es werden 400 übereinstimmende Datensätze gefunden, die in einem Formular ausgegeben werden. Und das Ganze muss noch gedruckt werden...
Da nerft natürlich das ewige Bestätigen der Druckanforderung!
alos ich ahbe das mal so gemacht, dass ich ganz einfach den briefbeschwärer auf die entertaste gelegt habe *g*
trotzdem herzlichen Dank!
philipp
Da hast Du schon recht! Aber dies ist die Forderung gewesen!
Ich habe also keine andere Wahl!
Aber die Frage stellt sich doch auch bei Serverseiter Programmierung!!!
ja klar, wenn es clientseitig nicht geht, dnn auch serverseitig nicht.
Angenommen es werden 400 übereinstimmende Datensätze gefunden, die in einem Formular ausgegeben werden. Und das Ganze muss noch gedruckt werden...
Da nerft natürlich das ewige Bestätigen der Druckanforderung!
alos ich ahbe das mal so gemacht, dass ich ganz einfach den briefbeschwärer auf die entertaste gelegt habe *g*
trotzdem herzlichen Dank!
philipp
Lustige Idee. ich werde sie mal vorschlagen... ;-)
Lutz
Angenommen es werden 400 übereinstimmende Datensätze gefunden, die in einem Formular ausgegeben werden. Und das Ganze muss noch gedruckt werden...
Warum druckst du es nicht in einem Dokument aus? Seitenumbruch per CSS kennen zum Glück die modernen Browser: page-break-before (page-break-after geht dummerweise nun wieder nicht überall).
Also alle Seiten in einem Dokument ausgeben lassen und einmal den Druckdialog bestätigen. Und danach den Drucker einen Tag nicht anfassen... ;)
- Sven Rautenberg
Angenommen es werden 400 übereinstimmende Datensätze gefunden, die in einem Formular ausgegeben werden. Und das Ganze muss noch gedruckt werden...
Warum druckst du es nicht in einem Dokument aus? Seitenumbruch per CSS kennen zum Glück die modernen Browser: page-break-before (page-break-after geht dummerweise nun wieder nicht überall).
Also alle Seiten in einem Dokument ausgeben lassen und einmal den Druckdialog bestätigen. Und danach den Drucker einen Tag nicht anfassen... ;)
- Sven Rautenberg
Das geht leider nicht! Die Ausgabe erfolgt über eine dynamische Tabelle wo dann auf einem anfderem Frame ein Formular gefüllt wird, dass mit den Daten gefüllt wird. Wenn es mehrere Datensätze gibt, und das können bis zu 600 sein, sollen diese nacheinander in das Formular eingetragen und gedruckt werden!
Das funktioniert auch alles schon ganz gut, bis auf diese Bestätigung!
Lutz
Mag sein, daß es dafür einen Explorer/AcriveX-eigenen Befehl gibt (so wie man darin auf Zwischenablage oder Festplatte zugreifen kann, z. B. http://www.heise.de/ct/browsercheck/e5demo4.shtml), aber solange man sowas nicht kennt, bleibt nur Maus auf Enter-Taste oder auch das Formular dynamisch schreiben (für jeden Datensatz alle Formulare in ein Fenster untereinander), mit dem passenden CSS-Page-Break.
Hallo,
Das, was du willst GEHT! Auch wenn ich den anderen hier im Forum teilweise widersprechen muss. Es ist schon vermutet worden, aber noch nicht ausgesprochen bzw. bestätigt worden. Das ganze funktioniert über ActiveX.
Es geht nur am IE (Versionsnummer weiß ich net, vermute aber ab ca. 5.0)
lg,
Andreas
PS: Wie es geht, werde ich aber HIER sicher nicht posten, denn sonst kommt es zu Missbrauch!
Das ganze funktioniert über ActiveX.
Jagut, wenn du den Rechner aus der Hand gibst und für Viren und Würmer öffnest, dann kann man auch ohne Bestätigung drucken, das ist klar.
;)
- Sven Rautenberg
Hallo,
Er meint PrinterTemplates. Das ist nicht viral nur das drumherum ;)
kuddel