Hoi,
/me das natürlich nicht so vollkommen absolut meint,
Ich hab wohl das "*scnr* ;-)" vergessen ;-)
aber ich bin der meinung, dass ein filetransfer ansich schon ein
missbrauch des http://-protkolls ist.
Wieso? Ist doch offizieller Standard, HTTP implementiert sogar eine
eigene Request Method dazu: PUT.
Was ist dann eigentlich ein 115 MB upload?
Uebertrieben ;-)
Dennoch sollte das nicht über http:// abgewickelt werden.
Warum nicht?
Und selbst bei ftp finde ich das zerstückeln von Files sinnvoll.
Bei FTP mag es sinnvoll sein. Bei HTTP durchaus nicht: jeder popelige
DL-Manager kann Downloads abbrechen und hinterher wieder fortsetzen.
Gruesse,
CK