Ich z.B. will in das in die DB entragen um zu sehen welcher Eintrag der älteste ist, muß so genau wie möglich sein. Aber so kann ich das ja nicht vergkleihcn, höchstens umständlich wenn ich den String zerpflücke....
So umständlich ist ein einziger Aufruf von explode() nun auch nicht.
Aber da gibt es ja noch gettimeofday (), wo die Zeit in einem Assoziativen Array speichert, den ich auslesen kann. Aber das doofe, bei usec habe ich immer 0.xxxxxx
Ich mein im Prinzip egal, da es mir nur auf den Vergleich der Zahlen ankommt und nicht auf die genaue Zeit, aber wie mache ich denn daraus eine hübsche Zeit? Also ganz normal xxxxxxxxx.xxxxxxx secs?
Aus der microtime()-Seite: "Both portions of the string are returned in units of seconds.". Da microtime() und gettimeofday() beide auf derselben Systemfunktion beruhen, dürfte also auch gettimeofday() die Mikrosekunden als Sekunden, bzw. Anteil an einer Sekunde, liefern. Der Rest ist Mathematik, 5. Klasse (oder so:).
Aber da es dir um das zeitliche Vergleichen von Datenbankeinträgen geht: Warum nimmst du nicht einfach eine auto_increment-Spalte? Wenn dir explode() schon zuviel ist, kannst du dir die Umrechnerei mit den Zeiten gleich ganz sparen und dich auf das Zählvermögen deiner Datenbank verlassen.
Gruß,
soenk.e