Hi,
Templates im klassischen Sinn sind normale HTML Dokumente, die an einigen
stellen Platzhalter haben. Diese Platzhalter werden im Programmablauf
mit Inhalten gefüllt. Beispiel:
---huhu.tpl---
<html>
<head>{TITLE}</head>
<body>{CONTENT}</body>
</html>
--ende--
--index.php--
$tp=new templateEnginge();
$tp->set_file('huhu.tpl');
$tp->set_var('TITLE','Meine Seite [tm]');
$tp->set_var('CONTENT','Hier ist viel interessanter Text');
$tp->pparse();
--ende--
Damit wird eine strikte Trennung von Programmlogik und Layout erreicht. Das ist
u.A. sehr hilfreich wenn zwei Abteilungen (Design und Technik) an einem Projekt
arbeiten.
Intern verwenden die miesten template Engines die preg_* Funktionen von PHP die
Platzhalterersetzungen vorzunehmen.
Beliebte Template Engines:
http://sf.net/projects/phplib/
http://pear.php.net/manual/en/packages.templates.php
http://www.phpinsider.com/php/code/Smarty/
Jan
--