Andreas: Checkbox die disabled ist, trotzdem "checken" können

Hallo,

ich habe eine sehr "dumme" Frage.

Ich habe eine Checkbox disabled gemacht (sprich hintergraut). Jetzt möchte ich diese Checkbox aber auch klickbar machen. Gibt es eine Möglichkeit, einen kleinen Trick, mit dem ich das schaffe, oder habe ich da Pech gehabt?

Ich hoffe, dass ich meine Herausforderung gut genug erklärt habe.

Liebe Grüße,
Andreas

  1. Hi Andreas,

    Um im nachhinein ein readonly Input-field wieder editierbar zu machen, muesstest Du mit Javascript arbeiten -
     document.formName.fieldName.readOnly = false;"

    Gruss, Mel

    Hallo,

    ich habe eine sehr "dumme" Frage.

    Ich habe eine Checkbox disabled gemacht (sprich hintergraut). Jetzt möchte ich diese Checkbox aber auch klickbar machen. Gibt es eine Möglichkeit, einen kleinen Trick, mit dem ich das schaffe, oder habe ich da Pech gehabt?

    Ich hoffe, dass ich meine Herausforderung gut genug erklärt habe.

    Liebe Grüße,
    Andreas

    1. Hallo Mel,

      mein Feld ist nicht readonly (geht auch nicht bei type="checkbox"), sondern wirklich disabled.

      document.form.test.DISABLED = true;

      und dieses feld möchte ich eben jetzt noch gerne klicken mit JS, aber es geht nicht (eigentlich klar, warum sollte es auch, aber ich brauch' es eben so (=Extrawürste)).

      So long,

      Andreas

      Um im nachhinein ein readonly Input-field wieder editierbar zu machen, muesstest Du mit Javascript arbeiten -
      document.formName.fieldName.readOnly = false;"

      1. Einfach die Funktion umdrehen. Hast Du's schonmal mit

        document.form.test.disabled = FALSE;

        probiert ;) ?

        Gruss, Mel

        Hallo Mel,

        mein Feld ist nicht readonly (geht auch nicht bei type="checkbox"), sondern wirklich disabled.

        document.form.test.DISABLED = true;

        und dieses feld möchte ich eben jetzt noch gerne klicken mit JS, aber es geht nicht (eigentlich klar, warum sollte es auch, aber ich brauch' es eben so (=Extrawürste)).

        So long,

        Andreas

        1. Hi Mel!

          Naja, das weiß ich, wie die Funktion lautet. Der Aufruf der Funktion soll aber über den GEDISABLETEN (??heißt das so??) funktionieren.

          Diesen kann ich aber eben nicht drücken, weil dieser disabled ist.

          Darin liegt mein Problem. Ich hoffe, dass ich jetzt mich richtig ausgedrückt habe.

          Grüße,
          Andreas

          Einfach die Funktion umdrehen. Hast Du's schonmal mit

          document.form.test.disabled = FALSE;

          probiert ;) ?

          Gruss, Mel

          Hallo Mel,

          mein Feld ist nicht readonly (geht auch nicht bei type="checkbox"), sondern wirklich disabled.

          document.form.test.DISABLED = true;

          und dieses feld möchte ich eben jetzt noch gerne klicken mit JS, aber es geht nicht (eigentlich klar, warum sollte es auch, aber ich brauch' es eben so (=Extrawürste)).

          So long,

          Andreas

          1. Hmm, so ganz versteh ich nicht worauf Du hinaus willst. Natuerlich kannst Du eine gedisablete Checkbox nicht durch click auf sichselber wieder enablen. Dann waere das disable ja auch sinnlos.
            Aber es muss doch an irgendeine Bedingung geknuepft sein, wann Du die Checkbox wieder aktivieren willst? Was ist die Bedingung denn (timer, click auf andere Checkbox, button click...)?

            Gruss, Mel

            Hi Mel!

            Naja, das weiß ich, wie die Funktion lautet. Der Aufruf der Funktion soll aber über den GEDISABLETEN (??heißt das so??) funktionieren.

            Diesen kann ich aber eben nicht drücken, weil dieser disabled ist.

            Darin liegt mein Problem. Ich hoffe, dass ich jetzt mich richtig ausgedrückt habe.

            Grüße,
            Andreas

            Einfach die Funktion umdrehen. Hast Du's schonmal mit

            document.form.test.disabled = FALSE;

            probiert ;) ?

            Gruss, Mel

            Hallo Mel,

            mein Feld ist nicht readonly (geht auch nicht bei type="checkbox"), sondern wirklich disabled.

            document.form.test.DISABLED = true;

            und dieses feld möchte ich eben jetzt noch gerne klicken mit JS, aber es geht nicht (eigentlich klar, warum sollte es auch, aber ich brauch' es eben so (=Extrawürste)).

            So long,

            Andreas

            1. Hi Mel,

              Es handelt sich hierbei um eine Baumstruktur.

              Wenn ich eine Box unchecke in einem Baum, soll die darüberliegende DISABLED werden, damit man sieht, "he, da ist ja was". Es soll eigentlich nur ein optischer Anreiz sein.

              WEnn ich auf die DISABLED Box klicke, soll er die Box darunter wieder checken. Momentan hab ichs nur über Links - da gehts (eh klar). Fesch wäre es wenn es auch über eine Box ginge, die disabled ist.

              Aber da werd' ich mir die Zähne wohl ausbeißen.

              Grüße,
              Andreas

              Hmm, so ganz versteh ich nicht worauf Du hinaus willst. Natuerlich kannst Du eine gedisablete Checkbox nicht durch click auf sichselber wieder enablen. Dann waere das disable ja auch sinnlos.
              Aber es muss doch an irgendeine Bedingung geknuepft sein, wann Du die Checkbox wieder aktivieren willst? Was ist die Bedingung denn (timer, click auf andere Checkbox, button click...)?

              Gruss, Mel

              Hi Mel!

              Naja, das weiß ich, wie die Funktion lautet. Der Aufruf der Funktion soll aber über den GEDISABLETEN (??heißt das so??) funktionieren.

              Diesen kann ich aber eben nicht drücken, weil dieser disabled ist.

              Darin liegt mein Problem. Ich hoffe, dass ich jetzt mich richtig ausgedrückt habe.

              Grüße,
              Andreas

              Einfach die Funktion umdrehen. Hast Du's schonmal mit

              document.form.test.disabled = FALSE;

              probiert ;) ?

              Gruss, Mel

              Hallo Mel,

              mein Feld ist nicht readonly (geht auch nicht bei type="checkbox"), sondern wirklich disabled.

              document.form.test.DISABLED = true;

              und dieses feld möchte ich eben jetzt noch gerne klicken mit JS, aber es geht nicht (eigentlich klar, warum sollte es auch, aber ich brauch' es eben so (=Extrawürste)).

              So long,

              Andreas

              1. Ok, also eine direkte und einfache Loesung gibt's wohl nicht.
                Aber Du koenntest zB. mit einer Timer function (setInterval()) alle 1/2 Sec. abfragen ob checkbox 1 disabled ist und wenn ja, checkbox 2 wieder aktivieren/checken.

                Gruss, Mel

              2. Hi Mel,

                Moin!

                Es handelt sich hierbei um eine Baumstruktur.

                Wenn ich eine Box unchecke in einem Baum, soll die darüberliegende DISABLED werden, damit man sieht, "he, da ist ja was". Es soll eigentlich nur ein optischer Anreiz sein.

                Du willst also sowas wie eine Checkbox mit drei Zuständen haben: Garnichts angekreuzt: Leer, einiges angekreuzt: grauer Haken, alles angekreuzt: weißer Haken.

                Tja, das wird mit "disabled" nicht funktionieren, weil dieser Zustand eben noch besondere Bedeutungen hat außer "ich sehe grau aus". Abgesehen davon sehen ausgegraute Elemente in den älteren Browsern (wie z.B. Netscape 4) nicht grau aus.

                Du mußt dir was anderes einfallen lassen. Beispielsweise mit Grafken (damit geht natürlich immer alles).

                - Sven Rautenberg

                1. Hi Sven, Hi Mel,

                  ok, ich nehms zur Kenntnis, dass ich die disabled JS-Funktion nicht das macht, was ich gerne hätte. Habs mir gedacht. Trotzdem vielen Dank an euch beide!

                  Grüße,
                  Andreas