Hi,
[...] keine Suchmaschine kann dann deine Seite mehr indizieren, [...]
Wobei sich die Frage stellt, warum Suchmaschinen sowas nicht indizieren.
wenn es sich um HTML-Code handelt, der nur mit JavaScript wild hin- und hergeschaufelt wird, indizieren sie es. Wenn es sich um JavaScript-Code handelt, der die Link-URLs dynamisch generiert, HTML-Code erzeugt o.ä., so indizieren sie es nicht. Grund:
Suchmaschinen beherrschen kein JavaScript.
Für sie wäre es ja nur ein Vorteil, auch solche javascript-erzeugten Seiten zu indizieren.
Warum? Weißt Du wie schwer es ist, einen korrekt funktionierenden Interpreter zu schreiben? HTML zu analysieren ist um ein Vielfaches leichter - weil es sich bei HTML nicht um Programmierung handelt.
Der Aufwand, das rauszufiltern ist ja nicht höher, als bei normalem HTML.
Rausfiltern werden sie es bestimmt nicht... was Du verlangst ist eher vergleichbar damit, den Text zu speichern, der in Form von Grafiken abgelegt ist.
Cheatah