Thomas L.: Framesets in XHTML?

Beitrag lesen

Nochmal ich:

Hallo,
Moin!
ich habe folg. Problem: Ich würde gern ein vollständig XHTML-konformes Dokument zur Frameset-Definition erstellen.
Leider meldet der W3-Validator zum einen Probleme mit Angaben wie marginwidth/marginheight
--> Fehlermeldung: Error: there is no attribute "marginwidth" for this element (in this HTML version)
Das liegt daran, daß diese Attribute in HTML kein Standard sind. Wenn du den Rand, den die Browser per Default leider sehr unterschiedlich setzen, ändern willst, nimm CSS (Stichwort margin) für das body-Tag.
Oder du ignorierst den Rand einfach durch absolutes Positionieren von Layern. ;)

Danke! Sieht schon wesentlich besser aus. Auf die Layer verzichte ich besser - bereits mit normalen Tabellen sieht das Dokument mit Opera, IE und Netscape schon überall grundverschieden aus....

zum anderen scheint es Probleme mit NOFRAMES-Bereichen zu geben: Tags wie <p>, <div> werden als nicht erlaubt gemeldet, einfachere Text wird auch als Fehlerhaft gemeldet.
Hast du den Noframes-Bereich innerhalb des Framesets? Da soll er nach Meinung von SelfHTML hingehören. Oder hast du <body> dort drin - soll nicht notwendig sein.

<body> ist in Frameset-definierten Dokumenten nicht erlaubt, deshalb der Noframes-Bereich im Frameset (wo er lt. W3C-Validator tatsächlich hingehört ;-)

Beschau dir einfach mal das Beispiel für Framesdefinitionen in SelfHTML und vergleiche mit deiner Definition.

Ein Cut&Paste des betreffenden Bereiches brachte immer noch den gleichen Effekt.

Der Code
  <noframes> Ein Text </noframes>

bringt den Fehler Error:  text is not allowed here; try wrapping the text in a more descriptive container

Leider habe ich noch kein Tag gefunden, was innerhalb des noframes-Bereiches für gültig erklärt ist....

Trotzdem schon mal Danke

Thomas

  • Sven Rautenberg