Hi Marco,
Naja, Ich habe jetzt Apache 1.3.19.
das reicht.
Der Tech-Support von Server4Free.de sagt, es könnte ein SUSE-Problem
sein.
Ich sehe mich allerdings nicht in der Lage, eine neue Software
auf den Server zu spielen
Was alles an Modulen eingebunden ist, kannst Du mit "httpd -l" auflisten
lassen.
Ständen Deine Anweisungen in der zentralen Konfiguration, dann wüßte ich
bereits, daß mod_rewrite vorhanden ist (andernfalls ließe sich der Apache
gar nicht starten).
(auch wenn ich alle root-rechte habe),
Dann solltest Du Dich von .htaccess abwenden und die Änderungen direkt
in der httpd.conf (bzw. einer Include-Datei derselben) vornehmen.
Git es denn keine andere Möglichkeit ? z.B. mit "Allow/Deny" oder so?
Zeig uns doch mal, was genau als erzeugter Zugriff in Dein access_log
und was als genaue Fehlermeldung in Dein error_log protokolliert wurde.
Dann wird erst mal klar, ob das Problem am rewriting liegt oder an
irgendwas Anderem.
Ich teile allerdings die Skepsis von Sönke in </?m=19495&t=3408>,
was Deine Rewrite-Regeln angeht.
Kann es sein, daß Du mit "/*" eher "/.*" meinst? Apache ist keine shell ...
Viele Grüße
Michael