<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
hier steht ein Preload Script
// -->
</SCRIPT>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
}
// -->
</SCRIPT>
...
<a href="javascript:ZweiFrames('a.html','Frame_a','b.html','Frame_b')"
onMouseOver="changeImages('bild', 'bild_over.gif'); return true;"
onMouseOut="changeImages('bild', 'bild1.gif'); return true;">
<img name="bild" src="bild.gif" width=20 height=20 border=0></a>
1.: Du hast den Code für den Bildwechsel vergessen. Vermutlich nur vergessen zu posten, aber der gehört ja nunmal dazu. Und der Code zum Preloaden wäre unter Umständen auch interessant.
Am besten hast du diese Seite mal irgendwo online, damit man gucken kann, was da schief läuft.
2. In deinem Link sind so einige kleine Ungereimtheiten drin, die ich nicht eingebaut hätte:
href - Am Ende mit Semikolon abschließen!
onMouseOver - Warum "return true;"? Weg damit!
onMouseOut - Genauso: Kein "return true;".
3. Dir ist klar, daß dein per HTML eingebundenes Bild "bild.gif" heißt, beim Verlassen des Bereichs aber "bild1.gif" angezeigt wird, ja?
Im Prinzip ist dein Ansatz richtig. Es kann sich nur noch um einen dummen Flüchtigkeitsfehler handeln, der noch nicht gepostet wurde, weil er irgendwo anders im Code steckt.
Wie gesagt: Stell die Seite mal online, dann kann man mehr sagen.
- Sven Rautenberg