itebob: Frage: Weiterleitungsscript unter Netscape 6.1

Hallo, alle zusammen,

ich benutze in meiner Seite diese Kontrollstruktur hier:
if (document.all) { window.location.href='Microsoft/start_ms.htm'
}
if (document.layers) { window.location.href='Netscape/start_netscape.htm'

um dem Browser (Internet Explorer/Netscape) jeweils passende Seite liefern.

Funktioniert auch wunderbar, z.B. mit IE 5.5 oder Netscape 4.73. Aber Netscape 6.1 kommt von meiner Weiterleitungsseite nicht weiter.

Gibt es Experten, die Bescheid wissen, warum?

gruss und Danke im voraus

itebob

  1. Ich würde dir raten den Browsercheck eher über einen direkten Abruf der Browserinfos zu machen so wie hier in etwas:

    function checkBrowser() {
     if (navigator.appName == "Netscape") { window.location.href='Netscape/start_netscape.htm'; }
    } else { window.location.href='Microsoft/start_ms.htm'; }
    }

  2. Hallo, alle zusammen,

    ich benutze in meiner Seite diese Kontrollstruktur hier:
    if (document.all) { window.location.href='Microsoft/start_ms.htm'
    }
    if (document.layers) { window.location.href='Netscape/start_netscape.htm'

    um dem Browser (Internet Explorer/Netscape) jeweils passende Seite liefern.

    Browser-angepaßte Seiten sind mega-OUT! Das ist viel zuviel Aufwand, immer alle Versionen zu aktualisieren. Und es gibt auch keinen Grund für verschiedene Versionen.

    Funktioniert auch wunderbar, z.B. mit IE 5.5 oder Netscape 4.73. Aber Netscape 6.1 kommt von meiner Weiterleitungsseite nicht weiter.

    Der Netscape 6, Mozilla, Opera und viele andere Browser kennen weder das Objekt document.all (das kennen nur Microsoft-Browser) noch das Objekt document.layers (das kennt nur Netscape 4). Du schließt also die meisten Browser aus. Sollte dir diese </selfhtml/javascript/intro.htm#standards_varianten_versionen> Entwicklung entgangen sein? Die künftige Variante, um auf Objekte zuzugreifen, funktioniert z.B. mit document.getElementById. Das kennen alle aktuellen Browser (IE seit Version 5, Mozilla/Netscape seit Version 6, Opera,...)

    Aber wie erwähnt: Verschiedene Seitenversionen für die einzelnen Browser macht man einfach nicht. Allenfalls wird in den einzelnen Javascripten für Netscape 4 und IE 4 Code eingefügt, damit diese ebenfalls die Funktionalität ausführen können.

    - Sven Rautenberg