Ralf: Graphik NICHT neu laden bei onMouseOut ...

Hallo Forum,

ich habe mir ein paar Javascripts zusammengebastelt, um Graphische Buttons zu realisieren. Klappt auch wunderbar. Allerdings habe ich bei den neuen Browsern (IE5.5 und NS6.2.1) festgestellt, dass bei jedem Tausch der Graphik diese neu vom Server geladen wird. An den Cache-Einstellungen hab ich schon ohne Erfolg gedreht. Mache ich irgend etwas falsch oder gibt es einen Trick um das neu Laden der Graphik zu verhindern??

Hier der zusemmengeschnippelte Kot ;-)

<html>

<head>
<title></title>
<script language="JavaScript">
var bua=new Array(36);
var bda=new Array(36);
  bua[7]=new Image();bua[7].src="/abbrechenu.gif";
  bda[7]=new Image();bda[7].src="/abbrechend.gif";

function button(dest,src,up)
{
  if (up)
    dest.src= bua[src].src;
  else
    dest.src= bda[src].src;
}
</SCRIPT>
</head>

<body>
<a href="nix.htm"
  onMouseDown="button(document.b7,7,0)"
  onMouseUp="button(document.b7,7,1)"
  onMouseOut="button(document.b7,7,1)">
<img name=b7 src="/abbrechenu.gif" alt="Abbrechen" border=0 height=21 width=150>
</a>

</body>
</html>

schon mal Danke fuer jede Hilfe die kommt

Ralf

  1. Vieleicht gibt es
    <meta http-equiv="cache-control" content="cache">

    Auch habe ich gelesen, daß folgende 2 Möglichkeiten helfen sollen:

    • Bilder als 1-Pixel-Grafik vorladen
    • Bilder in einem anderen Frame laden (1-Pixel-Grafik oder Script).
        Ansprechen dann z. B. mittels parent.frames["Framename"].bildname.src (bei Script) oder parent.frames["Framename"].images[...].src (bei Pixelgrafik)

    Alles noch nicht selbst getestet.

    1. Hallo Frank,

      Vieleicht gibt es
      <meta http-equiv="cache-control" content="cache">

      geht leider nicht :-( fuer was gibt es eigentlich so viele Moeglichkeiten die Cache-Kontrolle zu beeinflussen, wenn es dann doch nicht geht ?

      Auch habe ich gelesen, daß folgende 2 Möglichkeiten helfen sollen:

      • Bilder als 1-Pixel-Grafik vorladen
      • Bilder in einem anderen Frame laden (1-Pixel-Grafik oder Script).
          Ansprechen dann z. B. mittels parent.frames["Framename"].bildname.src (bei Script) oder parent.frames["Framename"].images[...].src (bei Pixelgrafik)

      schade, schade, schade geht leider nur wenn die Bilder im selben Frame sind.

      irgendwie ist es laesstig bei jedem neuen Browser wieder neue Probleme zu bekommen

      Gruesse

      Ralf