Hallo Stefan
Das glaube ich nicht, dass er in den Returnzweig kommt. Denn es muesste lauten:
if(document.form.obweiter.value == "1")
(Werte aus Formularfeldern sind Zeichenketten, keine Zahlen!)
Ist bei == vollkommen egal. Hier erfolgt eine automatische Typenkonvertierung.
document.form.obweiter.value == "1" und document.form.obweiter.value == 1
werden gleich behandelt. In beiden Fällen erhält man true.
document.form.obweiter.value === "1" und document.form.obweiter.value === 1 unterscheidet zusätzlich nach Typ. Hier erhält man im ersten Fall true und im zweiten false.
Zu Andreas, ich vermute irgendwo gibts es einen JS-Fehler, du hast wahrscheinlich nur ein Teil des Scriptes gepostet. Bei welchen Browser das auftritt schreibst du ja auch nicht.
Ansonsten ist "form" ein etwas sehr unglücklich gewählter Name.
Viele Grüße
Antje