Martin Steinherr: Codierung von Euro/Umlauten in Formular-Werten

hallo Leute,

irgendwann irgendwo hat mir eine kluge Dame (daran kann ich mich noch erinnern, damals gab's nicht so viele... [prügel off])erklärt,
daß man in Formularen in den Vorgaben der Felder (also den value="..." und den delect-options (dort den Anzeigen) KEINE codierten Sachen reinschriben dürfe. Also keine Umlaute (wobei die ja ohnehin im iso-8859-1 mit drin sind).
Jetzt hab ich aber das Problem, daß ich Euros da drin bräuchte...

Im 8.0er selfHtml hab ich gesucht und nach einiger Zeit bin ich auch fündig geworden: dort wird der Euro als € in diesem Value="€" angegeben: <input name="vorname" type="text" size="8" value="€ 699.-" readonly> (unter dem Stichwort Eingabefelder und Eingabebereiche auf "nur lesen" setzen.

Ist jetzt obiges "Verbot" der Codierung falsch, hinfällig oder wie?!?

Mir geht es um altes html, also für 3.2 und so, keine Schnörksel und "moderne Sachen" :-))

merci schon mal

bye by ma

  1. Hi Martin,

    [... Sind HTML-Entities in Formularfelden erlaubt? ...]

    Ist jetzt obiges "Verbot" der Codierung falsch, hinfällig oder wie?!?

    In den HTML-Versionen 4 und höher dürfte das kein Problem sein,
    aber ...

    Mir geht es um altes html, also für 3.2 und so, keine Schnörksel und "moderne Sachen" :-))

    ... hier weiß ich es nicht. Wozu brauchst du HTML 3.2?

    Bye,
    Peter

  2. Hallo,

    "weiß nicht" ;-)) aber am Rande notiert: wenn es Dir bezüglich "Verbot" auf validen Code ankommt, wegen der Unterstützung von "einmal vereinbarten Standarts" geht, dann solltest Du eh EUR schreiben, denn das Symbol, das bei der Eingabe von &euro auf dem Monitor erscheint, entspricht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht dem vereinbartem Standart. (Der EU....) Und wenn schon Standartkonform, dann doch richtig ,-)

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Hi,

      "weiß nicht" ;-)) aber am Rande notiert: wenn es Dir bezüglich "Verbot" auf validen Code ankommt, wegen der Unterstützung von "einmal vereinbarten Standarts" geht, dann solltest Du eh EUR schreiben, denn das Symbol, das bei der Eingabe von &euro auf dem Monitor erscheint, entspricht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht dem vereinbartem Standart. (Der EU....) Und wenn schon Standartkonform, dann doch richtig ,-)

      Wieso? Der Validator meckert nicht ...

      Bye,
      Peter