hans-herbert: Hilfe: Fenstergröße angepasst

gibt es eine möglichkeit das sich das öffnende fenster immer in der größe des monitorfensters angepasst öffnet?
wenn ich werte für breite und höhe eingebe so ist das geöffnete fenster bei kleineren bildschirmauflösungen größer als der eigentliche bildschirm.
und wenn das geht, kann man diese informationen gleich in der zieldatei eingeben mit optionen wie staus, toolbar usw.

ich habe das ganze ja schon fast hinbekommen, jedoch befinden sich die informationen in der datei mit den links, beim internet explorer funktioniert es dann auch (zufall), aber bei netscape kommt nur so ein minibild.

zu sehen auch bei: http://www.holzundstahl.de/entwurf3/mappe.html

vielen dank
hans-herbert

  1. Jupp! Gibt es...

    Ich hab das mal so gemacht:

    function OpenSearchWindow()
    {
       var maxw = 640;
       var maxh = 480;
       if (window.screen)
       {
          maxw = window.screen.availWidth - 10;
          maxh = window.screen.availHeight - 50;
       }

    window.open("searchauftr.jsp","searchauftr","scrollbars=yes, top=0, left=0, status=yes, locationbar=yes, width=" + maxw + ", height=" + maxh);
    }

    Mit der Variablen musst Du etwas spielen.
    Weiss auch nicht ob es beim NN geht, aber die Funktionen findest Du ja in der Doku und da stehts auch...

    Gruss,
    CS

    gibt es eine möglichkeit das sich das öffnende fenster immer in der größe des monitorfensters angepasst öffnet?

    1. Hi,

      Jupp! Gibt es...

      ... aber deine Methode funktioniert nicht.

      function OpenSearchWindow()           <== weg!
      {                                     <== weg!
         var maxw = 640;                    // das ist übrigens für Brow-
         var maxh = 480;                    // ser, die window.screen
         if (window.screen)                 // nicht kennen, gedacht.
         {
            maxw = window.screen.availWidth - 10;
            maxh = window.screen.availHeight - 50;
         }                                  <== weg!

      Bye,
      Peter

      1. So?

        Bei mir aber schon!

        Klär mich mal auf warum das nicht gehen soll bitte...

        Gruss,
        CS

        1. Hi,

          Klär mich mal auf warum das nicht gehen soll bitte...

          'Tschuldige, hab eine geschweifte Klammer zu zuviel gesehen -
          und zwar nach dem Ende der if()-Abfrage.

          Bye,
          Peter

    2. Jupp! Gibt es...

      Ich hab das mal so gemacht:

      function OpenSearchWindow()
      {
         var maxw = 640;
         var maxh = 480;
         if (window.screen)
         {
            maxw = window.screen.availWidth - 10;
            maxh = window.screen.availHeight - 50;
         }

      window.open("searchauftr.jsp","searchauftr","scrollbars=yes, top=0, left=0, status=yes, locationbar=yes, width=" + maxw + ", height=" + maxh);
      }

      Mit der Variablen musst Du etwas spielen.
      Weiss auch nicht ob es beim NN geht, aber die Funktionen findest Du ja in der Doku und da stehts auch...

      Gruss,
      CS

      gibt es eine möglichkeit das sich das öffnende fenster immer in der größe des monitorfensters angepasst öffnet?

      also lieber captain, ihr zwei scheint euch ja nun einig zu sein das es geht.
      jetzt kannst du mir vieleicht noch sagen ob ich das ganze in die ziel oder quelldatei legen muß.
      und ich hoffe ich finde auch diese doku.
      auf jeden fall schon ganz herzlichen dank.
      hahe

      1. Hallo Hans-Herbert,

        jetzt kannst du mir vieleicht noch sagen ob ich das ganze in die ziel oder quelldatei legen muß.

        Nochmal der Befehl:
        window.open('zieldatei.htm','fenstername','[andere Attribute], width=' + maxw + ', height=' + maxh);

        Bedeutung: Ein Fenster wird geöffnet. Wenn es erst geöffnet
        werden soll, hat es ja keinen Sinn, wenn's in der Zieldatei
        liegt => Quelldatei.

        auf jeden fall schon ganz herzlichen dank.

        Büdde,
        Peter

        1. Hallo Hans-Herbert,

          jetzt kannst du mir vieleicht noch sagen ob ich das ganze in die ziel oder quelldatei legen muß.

          Nochmal der Befehl:
          window.open('zieldatei.htm','fenstername','[andere Attribute], width=' + maxw + ', height=' + maxh);

          Bedeutung: Ein Fenster wird geöffnet. Wenn es erst geöffnet
          werden soll, hat es ja keinen Sinn, wenn's in der Zieldatei
          liegt => Quelldatei.

          auf jeden fall schon ganz herzlichen dank.

          Büdde,
          Peter

          hab das jetzt kapiert, und stelle fest das ich ja bis auf diese variablen schon alles so gemacht habe.
          werd das jetzt mal ausprobieren.
          und immer wieder danke
          hahe

  2. hallo an alle!

    ähm also beim internet explorer gibt es die möglichkeit, dass man das browserfenster auf fullscreen bringt, dass heisst als atribut einfach nur: fullscreen=yes

    mann hat dann allerdings keine ie-leiste. man muss das fenster dann mit einen close-funktion versehen, so zb: <a href="#" onClick="parent.window.close();">schliessen</a>

    gruss philipp