hi
sers
-> Wieviel Prozent der Besucher bitte benutzen KEIN Javascript?
keine Ahnung, aber du kannst dir sicher sein, dass du mit einem Zwang zu JS einen User, der es abgeschaltet hast los bist, kein einziger wird für eine noch so tolle Seite JS wieder aktivieren.
Wenn er von der Seite was will - was ja auch der Sinn ist - wird er es wohl tun müssen (oder auch nicht g)
-> Warum das ganze?
Teilweise Paranaoia, teilweise, weil wirklich fast jedes Sicherheitsloch mit JS zu tun hat, aber auch Leute, die aus verschiedenen Gründen (z.B. auch Behinderungen) einen Browser verwenden, der kein JS kann.
Ausser dem letzten Aspekt find ich's übertrieben.
-> Und vor allem für die Entwickler... Warum sollte man darauf
verzichten, alle möglichen Web-Technologien auszunutzen?
totalen Verzicht halte ich für albern, allerdings muss es unbedingt möglich sein, die Seite auch ohne JavaScript zu benutzen. So kann man beispielsweise bei einem Popup-Link schreiben:
Das kann man aber nicht überall anwenden...
Aber du hast schon recht auch.
<a href="URL" onclick="window.open("URL"....);return false;"> und schon geht das ganze mit JS als Popup auf, ohne als normaler Link.
Grüße aus Bleckede
Kai
TOM