Alternativ Grafik
Holger
- html
0 Bevan0 Holger
0 Daniel Thoma0 Felix Rabe
Hi,
ist es möglich eine html-seite zu erstellen mit einer Grafik, die wenn nicht vorhanden(falls der Server offline ist)von einer anderen Grafik mit gleicher größe, die auf einem anderen Server liegt, auswechseln zu lassen?
Ich hoffe das ist nicht zu komplizeirt erklärt!
Einfacher!
Es soll ein online Bildchen auf einer html-Seite gezeigt weden wenn ein FTP online ist, fall er offline ist ist die grafik ja auch futsch(um das zu unterbinden wäre es gut wenn dann eine offline Grafik von einem anderen Server eingespielt wird)!
HI
Nein, das geht meines Wissens leider nicht. Ich habe selbst eine Seite gemacht, wo angezeigt wird, ob der FTP-Server online oder offline ist.
http://www.bi-co.net/ftp/
Aber das funktioniert leider nur im Internet Explorer.
Das ganze ist auch mit CSS und JavaScript gemacht, also recht komliziert...
Das ist doch nicht schlecht!
Könntest du mir da weiterhelfen?
cu Holger
Hallo Holger
Das ging so, meine ich:
<img src="bild1.gif" onerror="this.src='bild2.gif'">
Gruße
Daniel
Hallo Holger!
Es soll ein online Bildchen auf einer html-Seite gezeigt weden wenn
ein FTP online ist, fall er offline ist ist die grafik ja auch
futsch(um das zu unterbinden wäre es gut wenn dann eine offline Grafik
von einem anderen Server eingespielt wird)!
Ich habe vor langer Zeit einmal etwas derartiges gebastelt und es geht etwa so:
Du brauchst folgendes:
- 1-Pixel-Transparent-GIF/PNG (sorry, geht wohl nur mit GIF wirklich
(fast) überall) - zero.gif
- Offline-Grafik - off.gif
- Online-Grafik - http://server/on.gif
Die HTML-Datei enthält dann (ganz grob!) folgenden Ausschnitt:
<p>Die folgende Grafik zeigt an, ob Server XY online ist (bitte ein
Weilchen warten):</p>
<table style="background-image:url(off.gif)" width="WIDTH">
<tr>
<td style="background-image:url(http://server/on.gif)">
<img src="zero.gif" width="WIDTH" height="HEIGHT" alt="on/off"/>
</td>
</tr>
</table>
----
Die Idee hinter der ganzen Sache ist, dass eine nicht ladbare
Hintergrundgrafik kein rotes X (oder ähnliches) hinterlässt. Also
musst du nur eine entsprechende Stapelung (zero.gif(oben) auf
on.gif(im bg) auf off.gif(zu unterst)) hinkriegen (evtl. eine Tabelle
in einer Tabelle, wenn ich mich recht erinnere).
Gruss aus Romanshorn(.ch),
Felix