Calocybe: chroot-Umgebung und Hardlinks auf /dev/log - Problem?

Beitrag lesen

Hi!

Vielleicht kannst Du den Log-Socket in einen Bereich legen, der auch in der chroot-Umgebung zugaenglich ist? Unter FreeBSD geht das mit der -p oder -l Option von syslogd(8) (http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=syslogd&apropos=0&sektion=0&manpath=FreeBSD+4.6-RELEASE&format=html).

Ausserdem kann syslogd auch ueber einen INET-Socket Nachrichten von anderen Maschinen annehmen. Vielleicht kannst Du in der chroot-Umgebung einen extra syslogd starten, der so konfigueriert sind, dass alle Messages an den Port des Master-syslogd's gesendet werden.

Sind nur so Ideen auf Basis der FreeBSD-Manpages. Ob das ueberhaupt geht, und ob das dann auch auf Linux uebertragbar ist, is left as an exercise for the reader. ;-)

So long

--
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben.
    -- Abraham Lincoln