Hallo Sven,
Üblicherweise nimmt man bei Perl LWP::Simple, bei dem man u.a. auch
den User-Agent setzen (also selbst bestimmen) kann - vermutlich kann
man den Referrer auf die gleiche Weise setzen.
LWP::Simple kann das nicht - da geht nur get($url) und sonst fast nichts.
Die nächst tiefere Schicht ist LWP::UserAgent, mit dem man eben einen
UserAgent aufbaut und diesen dann den Request ausführen läßt; damit
kann man dann beliebige HTTP-Header erzeugen und senden, von denen
"Referer" eben auch einer ist. So etwas braucht man z. B., wenn man
serverseitig Cookies senden will (auch das ist ein HTTP-Header, wenn-
gleich keiner, der in der HTTP-Spezifikation beschrieben ist).
PS: Ich bin sicher, der "20-Uhr-Schröpl" ;) antwortet so zwischen 20
und 21 Uhr auch noch - bleib also dran. :)
Weia - ich streue heute sehr.
Viele Grüße
Michael